Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019090909074421859" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tanklöschfahrzeuge - DE-Meerane
Tanklöschfahrzeuge
Fahrgestelle
Brandbekämpfungsausrüstung
Dokument Nr...: 421544-2019 (ID: 2019090909074421859)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
  DE-Meerane: Tanklöschfahrzeuge
   2019/S 173/2019 421544
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadtverwaltung Meerane
   Lörracher Platz 1
   Meerane
   08393
   Deutschland
   Telefon: +49 3764-54240
   E-Mail: [1]schroeter@meerane.eu
   Fax: +49 3764-54232
   NUTS-Code: DED45
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.meerane.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.de/unterlagen/2138097/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Öffentliche Sicherheit und Ordnung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach DIN 14530-21 für
   die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meerane
   Referenznummer der Bekanntmachung: TLF 4000_2019/01 - 03
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144212
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Stadt Meerane beabsichtigt den Kauf eines Fahrzeuges vom Typ TLF
   4000 gemäß der nachfolgenden detaillierten Beschreibung für das
   Fahrzeug, den Aufbau und die feuer wehrtechnische Beladung. Das
   Fahrzeug ist komplett  einschließlich aller Zulassungen, Abnahmen und
   Bescheinigungen  zu übergeben.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrgestell
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34139000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED45
   Hauptort der Ausführung:
   Meerane
   DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Serienmäßiges LKW-Frontlenker-Fahrgestell geeignet zum Aufbau eines
   Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 gemäß DIN 14530-21:2011-04.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 15/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Siehe Leistungsverzeichnis
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Auf- und Ausbau
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144212
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED45
   Hauptort der Ausführung:
   Meerane
   DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Fahrzeug muss fertig ausgebaut die vollständige Beladung (DIN- Beladung
   + Zusatzausstattung) sowie 3 Personen à 90 kg (inkl. Fahrer/in) und
   mind. 3 % Massereserve (480 kg) aufnehmen können.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 15/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Siehe Leistungsverzeichnis.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beladung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   35111000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED45
   Hauptort der Ausführung:
   Meerane
   DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    Gruppe 1  Schutzkleidung und Schutzgerät,
    Gruppe 2  Löschgerät,
    Gruppe 3  Schläuche, Armaturen und Zubehör,
    Gruppe 4  Rettungsgerät,
    Gruppe 5  Sanitäts- und. Wiederbelebungsgerät,
    Gruppe 6  Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegerät,
    Gruppe 7  Arbeitsgerät,
    Gruppe 8  Handwerkszeug und Messgerät,
    Gruppe 9  Sondergerät.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 15/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Siehe Leistungsverzeichnis.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Mit dem Angebot sind vorzulegen:
    Referenzaufträge im Ausstattungsbereich, welche innerhalb der letzten
   3 Jahre ausgeführt wurden (siehe Ausschreibungsunterlagen Formblatt
   Referenzen"),
    Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (siehe
   Ausschreibungsunterlagen Formular Eigenerklärung"),
    u. a.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/10/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/11/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/10/2019
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   1. Vergabekammer des Freistaates Sachsenbei der Landesdirektion Leipzig
   PF 10 13 64
   Leipzig
   04013
   Deutschland
   Telefon: +49 493419773800
   E-Mail: [5]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   Fax: +49 493419771049
   Internet-Adresse: [6]www.lds.sachsen.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB: Erkennt ein Bewerber/Bieter
   einen Verstoß gegen die Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß
   innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung
   hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
   genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der
   Auftraggeber gegenüber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit,
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag
   auf Nachprüfung zu stellen. Bei der Rüge wegen einer Information zur
   Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebotes (§ 134 GWB)
   ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine
   Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der
   Information, einzuhalten.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   04/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:schroeter@meerane.eu?subject=TED
   2. http://www.meerane.de/
   3. https://www.evergabe.de/unterlagen/2138097/zustellweg-auswaehlen
   4. https://www.evergabe.de/
   5. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
   6. http://www.lds.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau