Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019090909074121854" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Elektronische Ausstattung - DE-Schwerin
Elektronische Ausstattung
Programmierung von Anwendersoftware
Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Mikroskope
Dokument Nr...: 421537-2019 (ID: 2019090909074121854)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
  DE-Schwerin: Elektronische Ausstattung
   2019/S 173/2019 421537
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
   Ziegeleiweg 07
   Schwerin
   19057
   Deutschland
   Telefon: +49 3854802-62
   E-Mail: [1]nicole.laudy@sazev.de
   NUTS-Code: DE804
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.sazev.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.evergabe.de/unterlagen/2138389/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Digitaler Lernraum Industrie 4.0
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2138389
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   31710000 - FA04
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im SAZ Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V. am Standort
   Ziegeleiweg 07 in 19057 Schwerin sollen die Werkstätten im
   Metallbereich und die Labore mit den Schwerpunkten Pneumatik,
   Hydraulik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik modernisiert
   werden. Der Auftraggeber ist zum Einsatz von Education-Lizenzen
   berechtigt. Weiterhin soll eine Augmented Reality (AR)-Lösung zur
   Nutzung von digitalem Content mit mobilen Endgeräten implementiert
   werden. Die Installationswerkstatt soll mit digitalen Messgeräten
   ausgestattet werden. Der Messmittelraum des CNC-Bereichs soll mit einem
   3-D-Digitalisierungssystem (dessen Sensorik soll vor der Auslieferung
   durch den Auftragnehmer nach VDI/VDE 2634 getestet, abgenommen und
   dokumentiert werden) sowie einem CNC-Video-Messmikroskop ausgestattet
   werden. Für die unterschiedlichen Labore soll die vorhandene Software
   für die Simulation der Fluidtechnik und die Programmierung der SPS
   aktualisiert und erweitert werden + die Software für CAD/CAE/CAM.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IT-Technik
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31710000 - FA04
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll die Ausstattung
   der Werkstätten im Metallbereich und in den Laboren der Elektrotechnik
   und Automatisierungstechnik modernisiert werden.
   Der Auftraggeber ist zum Einsatz von Education-Lizenzen berechtigt.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis zum Los 1.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ausbildungs-App Programmierung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72212000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll eine Augmented
   Reality (AR)-Lösung zur Nutzung von digitalem Content mit mobilen
   Endgeräten implementiert werden. Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme
   soll spätestens am 15.12.2019 abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 2.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 15/12/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Messgeräte Installationstechnik
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31682210
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll die
   Installationswerkstatt mit digitalen Messgeräten ausgestattet werden.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 3.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   CNC-Video-Messmikroskop
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38510000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll der
   Messmittelraum des CNC-Bereichs mit einem CNC-Video-Messmikroskop
   ausgestattet werden.
   Mit deren Hilfe sollen die Auszubildenden
    die taktile Messtechnik als ein Standardmessverfahren zur Ermittlung
   von Form, Lage und Maßen von Werkstoffteilen kennenlernen; dabei sollen
   sie Vor- und Nachteile und so die Bedeutung des Verfahrens für die
   industrielle Fertigung erkennen,
    das optische Messverfahren, welches auf berührungslosen Technologien
   basiert, kennen-lernen und die zukünftige Bedeutung dieser Technologie
   erkennen
    den Umgang mit dem Messmikroskop und die Nutzung der Daten für die
   Qualitätssicherung erlernen.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 4.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   3-D-Digitalisierungssystem
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72212000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, AT
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll der
   Messmittelraum des CNC-Bereichs mit einem 3-D-Digitalisierungssystem
   ausgestattet werden.
   Die Sensorik soll vor der Auslieferung durch den Auftragnehmer nach
   VDI/VDE 2634 getestet, abgenommen und dokumentiert werden.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 5.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   3D-Drucker mit Roboterarm
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31710000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum sollen mehrere
   Roboterarme mit 3D-Drucklösung zu Qualifizierungszwecken beschafft
   werden.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 6.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lehr- / Lernsystem Steuerungs- und Automatisierungstechnik
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72212000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz - Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum sollen die Labore
   mit den Schwerpunkten Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik und
   Automatisierungstechnik modernisiert werden. Die Investition folgt der
   Zielstellung, die Laboreinrichtung an den aktuellen Rahmenlehrplänen zu
   orientieren und die Labore nachhaltig im Sinne der Digitalisierung in
   der Steuerungs- und Antriebstechnik zu modernisieren und zu optimieren.
   Dabei wird durch das saz ein ganzheitlich berufsübergreifend
   didaktischer Ansatz für die industrielle gewerblich-technische
   Ausbildung verfolgt.
   Der Auftraggeber verfügt bereits über eine umfangreiche
   Laborausstattung der Firma Festo Didactic. Die Simulationssoftware
   FluidSIM wird für die Planung und Dokumentation von
   automatisierungstechnischen Projekten eingesetzt. Aus wirtschaftlichen
   Gründen wird angestrebt, diese Voraussetzungen weiter zu nutzen und
   auszubauen. Baugruppen und Schnittstellen sollen deshalb kompatibel zu
   den Schnittstellen der bereits vorhandenen Trainingsgeräte bzw.
   Software sein. Ziel ist ein langfristiges Lieferantenverhältnis mit
   einem soliden, zuverlässigen und innovativen Unternehmen.
   Der Anbieter hat seine langjährige Erfahrung bei der Durchführung
   vergleichbarer Leistungen, speziell auf dem Gebiet der Labor- und
   Werkstatteinrichtung als auch mit Ausbildungssystemen für die
   technische Ausbildung in Metall-, Mechatronik- und Elektroberufen in
   Form von Referenzen nach-zuweisen.
   Der Anbieter soll über ein umfangreiches, langjährig bestehendes
   Angebot von Fertigungs-, Verfahrens- und automatisierungstechnischen
   Trainingsequipment verfügen und dies über Kataloge und
   Internet-Angebote nachweisen.
   Es sollen eigene Lernmedien verfügbar sein, die dem Lehrpersonal bei
   der Integration des Trainingsequipment in den Unterricht helfen und den
   Auszubildenden das Selbstlernen ermöglichen.
   Die eingesetzten Materialien sollen den jeweils gültigen DIN-Normen
   entsprechen.
   Es gelten für die Einrichtung und die Möblierung die Richtlinien zur
   Sicherheit im naturwissenschaftlichen Unterricht (BAGUV).
   Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Einhaltung der zum
   Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Ausgaben von Normen und
   Richtlinien.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 7.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Software für Automatisierungstechnik
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31710000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V. sollen die
   Labore mit den Schwerpunkten Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik und
   Automatisierungstechnik modernisiert werden. Für die unterschiedlichen
   Labore soll die vorhandene Software für die Simulation der Fluidtechnik
   und die Programmierung der SPS aktualisiert und erweitert werden.
   Der Auftraggeber verfügt bereits über eine umfangreiche
   Laborausstattung der Firmen Festo Didactic und Siemens. Die
   Simulationssoftware FluidSIM wird für die Planung und Dokumentation von
   automatisierungstechnischen Projekten eingesetzt. Aus wirtschaftlichen
   Gründen wird angestrebt, diese Voraussetzungen weiter zu nutzen und
   auszubauen.
   Die angebotenen Softwarepakete müssen Originalversionen der jeweiligen
   Lizenzgeber sein.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 8.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Siemens NX Academic
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31710000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll die Software
   für CAD/CAE/CAM aktualisiert und erweitert werden.
   Alle beim Auftraggeber verwendeten Maschinen arbeiten mit
   Sinumerik-Steuerungen von Siemens. Seit 2013 ist das saz ein
   zertifiziertes Siemens-Schulungszentrum. Des Weiteren verfügt der
   Auftraggeber bereits über Lizenzen von Solidworks Premium 2015.
   Die angebotenen Softwarepakete müssen Originalversionen der jeweiligen
   Lizenzgeber sein.
   Die Anforderungen sichern dem Auftraggeber ein Mindestmaß an Qualität
   und Service.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 9.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   CAM- / CAD-Software
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31710000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll die Software
   für CAD/CAE/CAM aktualisiert und erweitert werden.
   Alle beim Auftraggeber verwendeten Maschinen arbeiten mit
   Sinumerik-Steuerungen von Siemens. Seit 2013 ist das saz ein
   zertifiziertes Siemens-Schulungszentrum. Des Weiteren verfügt der
   Auftraggeber bereits über Lizenzen von Solidworks Premium 2015.
   Die angebotenen Softwarepakete müssen Originalversionen der jeweiligen
   Lizenzgeber sein.
   Die Anforderungen sichern dem Auftraggeber ein Mindestmaß an Qualität
   und Service.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 10.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   CELOS PC-Version
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72212000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804
   Hauptort der Ausführung:
   Schwerin, DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im saz  Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum soll die bereits
   vorhandene CNC-Universal Drehmaschine CTX alpha 500 V4 durch die CELOS
   PC-Version ergänzt werden. Die Maschine wurde 2017 beschafft.
   Mit der CELOS PC-Version sollen Produktions- und Fertigungsprozesse
   effektiv und intuitiv direkt am PC im Schulungsraum geplant, gesteuert
   und überwacht werden können. Die Lernenden sollen so die Vernetzung der
   Planung mit der Fertigung durch direkten Zugriff auf die Maschine und
   deren APPs erkennen. Gleichzeitig steht damit dieselbe Bedienoberfläche
   der Maschine auch auf den Rechnern im Schulungsraum zur Verfügung.
   Die Umsetzung der Beschaffungsmaßnahme soll spätestens am 29.11.2019
   abgeschlossen sein.
   Eine detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte dem
   Leistungsverzeichnis Los 11.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 07/10/2019
   Ende: 29/11/2019
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation
   Mindestarbeitsbedingungen
   Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Bitte entnehmen Sie diese Informationen dem bereitgestellten Formular
   Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen".
   Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/10/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/10/2019
   Ortszeit: 07:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für
   Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
   Johannes-Stelling-Straße 14
   Schwerin
   19053
   Deutschland
   Telefon: +49 3855884855817
   E-Mail: [5]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Internet-Adresse:
   [6]https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Verga
   bekammern/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass
   die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen
   Auftraggeber eingehalten werden. Sieht sich ein am Auftrag
   interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften
   in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen beim öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz
   3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber gerügt werden (§
   160 Absatz 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt der öffentliche Auftraggeber dem
   Unternehmen mit seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die
   Möglichkeit innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen
   Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Stelle für
   Nachprüfungsverfahren zu stellen (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB). Bieter,
   deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen,
   werden gemäß § 134 GWB hierüber informiert. Dies gilt auch für Bewerber
   denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur
   Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die
   Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein
   Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information
   durch den öffentlichen Auftraggeber geschlossen werden; bei
   Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege
   beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der
   Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber; auf den
   Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
   Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die zuständige Stelle für
   Nachprüfungsverfahren zu richten.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   05/09/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:nicole.laudy@sazev.de?subject=TED
   2. http://www.sazev.de/
   3. https://www.evergabe.de/unterlagen/2138389/zustellweg-auswaehlen
   4. https://www.evergabe.de/
   5. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
   6. https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau