(1) Searching for "2019090909072921837" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fahrzeuge mit Drehleiter - DE-Neuburg an der Donau
Fahrzeuge mit Drehleiter
Feuerwehrfahrzeuge
Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung
Brandbekämpfungsgeräte
Dokument Nr...: 421525-2019 (ID: 2019090909072921837)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
DE-Neuburg an der Donau: Fahrzeuge mit Drehleiter
2019/S 173/2019 421525
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Stadt Neuburg an der Donau
Amalienstraße A 54
Neuburg an der Donau
86633
Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
Telefon: +49 843155-385
E-Mail: [1]vergabestelle@neuburg-donau.de
Fax: +49 843155-588
NUTS-Code: DE21I
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.neuburg-donau.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=17162
0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://www.staatsanzeiger-eservices.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für die
Freiwillige Feuerwehr Neuburg
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144211
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadt Neuburg an der Donau beabsichtigt die Beschaffung eines
Drehleiterfahrzeuges Typ DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 für ihre
Freiwillige Feuerwehr. Die Beschaffung wird über 2 Lose realisiert.
Los 1: Fahrgestell und Aufbau,
Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell und Aufbau
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144211
34144210
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21I
Hauptort der Ausführung:
Neuburg an der Donau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 nach DIN EN 14043 (=
Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell und Aufbau).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Feuerwehrtechnische Beladung
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210
35110000
35111100
35111200
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21I
Hauptort der Ausführung:
86633 Neuburg an der Donau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine DLA (K) 23/12.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 -
EU über Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Angabe zur
Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters
(Variante 1: Ich bin/ Wir sind in einem Berufs-/ Handelsregister
eingetragen, Variante 2: Ich bin/ Wir sind nicht zur Eintragung in
ein Berufs-/Handelsregister verpflichtet, kann/ können aber auf andere
Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen.).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 -
EU über Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Der geforderte Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages
beträgt:
Los 1: 1 100 000 EUR,
Los 2: 35 000 EUR.
In jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
(Ausschlusskriterium)
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 -
EU über Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in
bestimmter geeigneter Höhe. Erklärung, dass im Auftragsfall eine
Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für
Personenschäden in Höhe von mindestens
Los 1: 1 500 000 EUR,
Los 2: 1 500 000 EUR,
Sachschäden in Höhe von mindestens
Los 1: 1 500 000 EUR,
Los 2: 1 500 000 EUR,
Spätestens zum Leistungsbeginn abgeschlossen und während der gesamten
Laufzeit des Vertrags incl. des Gewährleistungszeitraums vorgehalten
wird.
(Ausschlusskriterium)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Alle Lose: Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung im Formblatt L124 -
EU
Vorlage von 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten
wesentlichen Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar
sind.
(Ausschlusskriterium)
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/10/2019
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/12/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 22/10/2019
Ortszeit: 10:30
Ort:
Stadt Neuburg an der Donau, Vergabestelle
Amalienstraße A 54
86633 Neuburg an der Donau
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Siehe Vergabeunterlagen
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Maximilianstraße 39
München
80534
Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
E-Mail: [5]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Fax: +49 892176-2847
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag ist zulässig, solange die Vergabestelle noch keinen
wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst
erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über
die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB
erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw.bei der
Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10
Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße
gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der
Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung
oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als
15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Maximilianstraße 39
München
80534
Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
E-Mail: [6]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Fax: +49 892176-2847
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle@neuburg-donau.de?subject=TED
2. http://www.neuburg-donau.de/
3. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=171620
4. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
5. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
6. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|