(1) Searching for "2019090909043821628" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Brandmeldeanlagen - DE-Hannover
Installation von Brandmeldeanlagen
Dokument Nr...: 421289-2019 (ID: 2019090909043821628)
Veröffentlicht: 09.09.2019
*
DE-Hannover: Installation von Brandmeldeanlagen
2019/S 173/2019 421289
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Landeshaupstadt Hannover Zentrale Submission für Fachbereich Personal
und Organisation
Brüderstraße 5
Hannover
30159
Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Submission
Telefon: +49 511-16842870
E-Mail: [1]submission@hannover-stadt.de
Fax: +49 511-16842087
NUTS-Code: DE929
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.hannover.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAYXWC/docume
nts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAYXWC
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sprengel Museum; Lieferung und Montage einer Brandmeldeanlage
Referenznummer der Bekanntmachung: 18-0874-19
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45312100
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung, Montage, Installation, Wartung und Instandhaltung einer
Brandmeldeanlage im Altbau des Sprengelmuseums Hannover. Integration in
die Peripherie der vorhandenen Komponenten FBF, FAT, FSE, Blitzleuchte,
FSD 3.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE929
Hauptort der Ausführung:
Hannover
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Maßnahme (siehe Kurzbeschreibung) unterteilt sich in 5
Bauabschnitte (5 unterschiedliche Preispositionen,
Je nach Ausführungszeitraum)
Die Bauabschnitte umfassen folgende Zeiträume:
1. BA 01.2020 bis 03.2021,
2.BA 05.2021 bis 08.2022,
3. BA 10.2022 bis 11.2023,
4. BA 12.2023 bis 11.2024,
5. BA 03.2024 bis 08.2024.
Die Bauabschnitte enthalten jeweils:
KG 450 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
KG 456 Gefahrenmelde- und Alarmanlage,
KG 459 sonstiges.
Hinzu kommen:
Instandhaltung, Inspektion und Wartung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen
Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum
Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen
Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind
präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der
die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis eines geeigneten Qualitätsmanagements. Als Nachweis ist z. B.
ein Zertifikat ausreichend, wenn es von einer nach DIN EN ISO/IEC
17021-1 akkreditierten Stelle ausgestellt wurde.
Zertifikat nach DIN 14675 oder gleichwertig,
die Fachkompetenz der Fachfirma ist insbesondere nachgewiesen, wenn
sie durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditierte Stelle für die
Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Überprüfung, Abnahme und
Instandhaltung von Brandmeldeanlagen zertifiziert wurde.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/10/2019
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/10/2019
Ortszeit: 11:00
Ort:
Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.07
Brüderstraße 5
30159 Hannover
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAYXWC
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Auf der Hude 2
Lüneburg
21339
Deutschland
Fax: +49 4131-152943
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Landeshaupstadt Hannover Zentrale Submission für Fachbereich Personal
und Organisation
Trammplatz 2
Hannover
30159
Deutschland
Telefon: +49 51116845505
E-Mail: [5]18.41.buer@hannover-stadt.de
Fax: +49 511-16845012
Internet-Adresse: [6]www.hannover.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/09/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:submission@hannover-stadt.de?subject=TED
2. http://www.hannover.de/
3. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAYXWC/documents
4. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAYXWC
5. mailto:18.41.buer@hannover-stadt.de?subject=TED
6. http://www.hannover.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|