(1) Searching for "2019090821125521511" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Flexitility in der technischen Infrastruktur - DE-Cottbus
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Beratung im Bereich Forschung
Dokument Nr...: 874109-2019 (ID: 2019090821125521511)
Veröffentlicht: 08.09.2019
*
Flexitility in der technischen Infrastruktur
F41_000068: Flexitility in der technischen Infrastruktur
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung BTU Cottbus-Senftenberg
Kontaktstelle VB 2.3 Beschaffung
Postanschrift Platz der Deutschen Einheit 1
Ort 03046 Cottbus
E-Mail christin.markus@b-tu.de
URL https://www.b-tu.de
UST.-ID DE290767064
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY0DJM8
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY0DJM8/
documents
Art und Umfang der Leistung
Flexitility in der technischen Infrastruktur
Hintergrund:
Auswirkungen des Klimawandels wie Starkregen, extreme Trockenheit oder lang andauernde Hitzeperioden erfordern den
Umbau der lebensnotwendigen Daseinsvorsorge-Infrastrukturen wie der Wasser-, Abwasser- und Energieversorgung hin zu
klimaresilienten Systemen.
Das übergeordnete Ziel des Forschungsvorhaben FLEXITILITY ist "Flexibilität als Prinzip" in städtischen
Versorgungsinfrastrukturen
für einen besseren Umgang mit den Risiken des Klimawandels zu etablieren. FLEXITILITY untersucht die Chancen und Risiken
der Flexibilisierung des Infrastruktur- und Ressourceneinsatzes als Alternative zu investiven Anpassungs-Strategien. Es soll die
Anpassungsfähigkeit des großteiligen, zentralen Systems, insbesondere die Rolle des einzelnen Abnehmers ausloten, und seine
Handlungskapazität unter klimabedingten Veränderungen anregen.
In dem Kontext werden sozio-technische Potenziale (FlexOpt) entlang der Wertschöpfungsketten in den Bereichen Wasser/
Abwasser, Strom und Wärme betrachtet und aus der Perspektive der Klimaresilienz und Wirtschaftlichkeit bewertet. Weiterhin
werden Maßnahmen (FlexStrat) in den Bereichen Geschäftsmodelle, Anreizsysteme, Nudging, Ge- und Verbote, Kommunikationund
Information sowie Stadtplanung und -entwicklung zur Erschließung der Potenziale entwickelt.
Das Projekt baut auf Erkenntnissen des vorgeschalteten, rein wissenschaftlich angelegten Projek-tes "FLEXITILITY -
Definitionsphase" auf. Auf Basis dieser Vorarbeit werden im aktuellen Projekt Praxispartner aus dem Bereich kommunale
technische Infrastrukturen eingebunden, die sich in (Real-)Laboren an der Entwicklung und Erprobung von FlexOpt und FlexStrat
beteiligen.
Als Resultat des Projektes soll ein praxistauglicher Baukasten zur Steigerung der Bewältigungska-pazität in der städtischen
Infrastrukturversorgung im Umgang mit klimawandelbedingten Extrem-wetterereignissen stehen.
Das Projekt wird von einem Forschungsverbund durchgeführt und ist in verschiedene Arbeitspake-te strukturiert.
Weitere Anforderungen und Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Haupterfüllungsort
Bezeichnung BTU Cottbus - Senftenberg, FG Stadttechnik
Postanschrift Platz der Deutschen Einheit 1
Ort 03046 Cottbus
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.10.2019
Ende 29.07.2022
Seite 1/2
F41_000068: Flexitility in der technischen Infrastruktur
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zuschlagskriterien
Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
gemäß Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
gemäß Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
gemäß Vergabeunterlagen
Sonstige
Die Eignungskriterien entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Wesentliche Zahlungsbedingungen
gemäß Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 04.10.2019 um 14:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 11.11.2019
Zusätzliche Angaben
Bitte beachten Sie die Bewerbungsbedingungen eVergabe unter "Vergabeunterlagen".
Vorsorglich wird insbesondere auf Punkt 1, Nr. 1 der VOL/B mit dem Hinweis verwiesen, dass anderslautende Geschäfts-, Liefer-,
oder Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers nicht Bestandteil des Vertrages werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY0DJM8
Seite 2/2
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2019/09/96104.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|