(1) Searching for "2019090821124421438" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Werkstattleistung - DE-Frankfurt (Oder)
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 874024-2019 (ID: 2019090821124421438)
Veröffentlicht: 08.09.2019
*
Werkstattleistung für THW Ortsverband Fürstenwalde/Spree
Brief-Vorlage Verteiler:
Stand 4/2000 1. zum Vorgang
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Regionalstelle Frankfurt (Oder)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Frankfurt (Oder), 03.09.2019
Landesverband Berlin, Brandenburg,
Sachsen-Anhalt
Regionalstelle Frankfurt (Oder)
Mozartstraße 12a
15234 Frankfurt (Oder)
Öffentliche Ausschreibung gem. 9 UVgO
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - der Landesbeauftragte für Berlin, Brandenburg,
Sachsen-Anhalt beabsichtigt, die Betreuung seiner Fahrzeuge, Anhängemittel einschließlich
Aufbauten, Geräte und Ausstattungen mittels Wartungsverträge durch Firmen durchführen zu
lassen.
Für den im Regionalbereich Frankfurt (Oder) aufgestellten
Ortsverband Fürstenwalde/Spree sind folgende Arbeiten an Fahrzeugen ggf. verlasteter Ausstattung
und sonstiger Geräte zu übernehmen.
Bezeichnung der Leistung:
Überprüfungen an Fahrzeugen, Anhängemitteln und deren Auf- und Anbauten ggf. einschließlich
verlasteter Ausstattung mittels Wartungsverträge für mehrere Jahre.
Der Vertrag beginnt am 01. Januar 2020 und endet am 31. Dezember 2020. Er verlängert sich
maximal dreimal um jeweils ein Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf von einer der beiden
Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Die Laufzeit ist insoweit auf maximal 4 Jahre begrenzt,
nach deren Ablauf es keiner Kündigung bedarf.
Leistungsumfang:
Hauptuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen, Abgasuntersuchungen an Fahrzeugen und Anbauten.
Ggf. Sachkundigen- und Sachverständigenprüfungen an verlasteter Ausstattung gemäß der
geltenden Rechtsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften. Wartungsarbeiten nach Herstellerangaben
oder Vorgaben des Auftraggebers, Reparaturen und Mängelbeseitigung sowie
Unfallinstandsetzung.
Die Grundausstattung (Fahrzeuge und verlastete Ausstattung) der technischen Züge ist in allen
Ortsverbänden bis auf geringe Abweichungen und Fahrzeugtypen gleich.
Die Spezialausstattung (Fahrzeuge und verlastete Ausstattung der Fachgruppen ist in den
Ortsverbänden sehr spezifisch und reicht von Pumpenausstattung, fahrbaren Lichtmasten mit
Stromerzeugern, Feldkochherden, Fahrzeuganbauten (Ladebordwände), Bergungsräumgeräten,
Tiefladern bis hin zu Stromerzeugern bis 400 KVA.
Brief-Vorlage Verteiler:
Stand 4/2000 1. zum Vorgang
Der Unternehmer stellt sicher, dass Fahrzeuge grundsätzlich wie folgt angeliefert bzw. abgeholt werden können:
werktags bis 22.00 Uhr
an Sonnabenden bis 16.00 Uhr
Zusätzliche Vereinbarungen sind möglich.
Besteller und Auftraggeber ist grundsätzlich die zuständige Regionalstelle.
Gewichtung der Zuschlagskriterien:
1. Entfernung zum Ortsverband 30%
2. Lohnkosten 45%
3. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel 5%
4. Reifenwechsel 10%
5. Sachkundigenprüfungen 10%
Die Ausschreibungsunterlagen (Mustervertrag inkl. Anlagen) können bei folgender Stelle aus-schließlich schriftlich oder per
Email angefordert werden:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Regionalstelle Frankfurt (Oder)
Mozartstraße 12a
15234 Frankfurt (Oder)
Fax.: 0335 41 36 91 18
E-Mail: Vergabe.RSt_Frankfurt_O@thw.de
Bei Interesse zur Abgabe eines Angebotes sind im Mustervertrag 6, Punkt 1 (Stundensätze), 8 (Skonto) sowie die Anlage 1
auszufüllen.
Fremdleistungen sind zusätzlich zu den Pauschalpreisen mit F zu kennzeichnen. Der Auf-traggeber kann verlangen, dass der
Unterauftragnehmer benannt werden soll.
Für eine Berücksichtigung bei der Vergabe ist es erforderlich, dass alle Leistungen bei den sich bewerbenden Firmen geleistet
werden.
Vorgefertigte Formblätter, die dem Angebot beizufügen sind, müssen vollständig ausgefüllt werden. Dies gilt auch für
Positionen, zu deren Beauftragung sich die Vergabestellte noch nicht verpflichten will.
Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag und versehen ihn zu-sätzlich mit der Aufschrift ANGEBOT.
Postsendungen ohne den Vermerk Angebot könnten vorzeitig bzw. versehentlich geöffnet werden und wären gem. 42 UVgO
ausgeschlossen.
Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksich-tigte Angebote gem. 46 UVgO.
Die Angebote einschl. der Anlagen 1 bis 2 müssen rechtsverbindlich unterschreiben sein.
Brief-Vorlage Verteiler:
Stand 4/2000 1. zum Vorgang
Die Ausschreibungsunterlagen (Mustervertrag inkl. Anlagen) können von der Regional-stelle Frankfurt (Oder) (Adresse s. o.) bis
zum 05.10.2019 ausschließlich schriftlich oder per Email angefordert werden.
Ablauf der Angebotsfrist ist der 15.11.2019, 12.00 Uhr.
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist ist der 15.12.2019
Ansprechpartner: Hr. Werth
Tel.: 0335 41 36 91 0
Fr. Wysocki
Tel.: 0335 41 36 91 0
Im Auftrag
Wysocki
Bsb Ehrenamt und Ausbildung (Ausbildungsorganisation)
Source: 4
https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Technisches-Hilfswerk-Regionalstelle-Frankfurt-Oder/2019/09/3077589.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|