Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019090821124221422" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung - DE-Calau
Reinigungsdienste
Dokument Nr...: 874004-2019 (ID: 2019090821124221422)
Veröffentlicht: 08.09.2019
*
  Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege
und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) Calau (Objekt 2),
Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
CBS-E-27961: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Calau (Objekt 2), Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
03.09.2019
UVGO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/7
03.09.2019 13:12 Uhr - VMS 8.4.0.14  2009 - 2019 cosinex GmbH
Bekanntmachung UVgO: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und
Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) Calau (Objekt 2),
Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
Vergabenummer CBS-E-27961
Bezeichnung Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches Landesamt für
Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) Calau (Objekt 2),
Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
Art der Vergabe Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Teilnahme auffordernden Stelle
Bezeichnung Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) - Zentrale
Vergabestelle
Postanschrift An der Wache 2
Ort 15806 Zossen
E-Mail info.vergabe@blb.brandenburg.de
URL http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Bezeichnung Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)-
Servicebereich Süd-Ost
Postanschrift Juri-Gagarin-Straße 17
Ort 03046 Cottbus
Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind
Bezeichnung Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) - Zentrale
Vergabestelle
Postanschrift An der Wache 2
Ort 15806 Zossen
URL http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de
Zimmer 214
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Teilnahme auffordernden Stelle"
Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht
Keine Adressinformation vorhanden.
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Unterhaltsreinigung in Verwaltungsgebäuden
- Objekt 1 mit ca. 2.300 m2 Reinigungsfläche und ca. 173.000 m2 Jahresfläche
- Objekt 2 mit ca. 125 m2 Reinigungsfläche und ca. 1.500 m2 Jahresfläche
Glaskomplettreinigung
Objekt 1 mit ca. 370 m2 Fensterfläche
Objekt 2 mit ca. 45 m2 Fensterfläche
CBS-E-27961: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Calau (Objekt 2), Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
03.09.2019
UVGO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/7
03.09.2019 13:12 Uhr - VMS 8.4.0.14  2009 - 2019 cosinex GmbH
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Polizeirevier Calau
Postanschrift Karl-Marx-Str. 137
Ort 03205 Calau
Weitere Erfüllungsorte
Bezeichnung BLDAM Calau
Postanschrift Altnauer Straße 5
Ort 03205 Calau
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Option der Verlängerung auf maximal 5 Jahre
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.01.2020, Ende 31.12.2020
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist für den Antrag auf Teilnahme 25.09.2019 12:00 Uhr
(Spätester) Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe 11.10.2019
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Es ist nicht beabsichtigt, eine Losaufteilung vorzunehmen.
Nachweise / Bedingungen
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichen Teilnahmewettbewerb
Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und
Dienstleistungen (PQ-VOL) bzw. im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ) der DIHK oder
durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_DL (Eigenerklärungen zur Eignung
Liefer- / Dienstleistungen) nachzuweisen.
Folgende Unterlagen sind zum Nachweis der Eignung bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen:
1. - Drei Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden
Angaben:
Ansprechpartner und Telefonnummer,
Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum,
stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen
Leistungsumfanges, und Punkt 2
2. - Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
Leistung.
3. - Angabe der Zahl der in den letzten fünf Jahren jahresdurchschnittlich
Beschäftigten
4. - Benennung der Anzahl der für die Leitung im Leistungsobjekt vorgesehenen
Reinigungskräfte
CBS-E-27961: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Calau (Objekt 2), Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
03.09.2019
UVGO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/7
03.09.2019 13:12 Uhr - VMS 8.4.0.14  2009 - 2019 cosinex GmbH
5. - Vorlage der Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres
Sitzes
oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung)
6. - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung
in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt
7. - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers
8. - Nachweis über den Einzug der Sozialversicherung / Krankenversicherung
9. - Deckungsbestätigung der Haftpflichtversicherung über 3 Mio EUR Personenund
Sachschaden bezogen auf die zu vergebenden Leistungen
10. - Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle / Handelsregister
Nachweise der Eignung insgesamt 10 Punkte
Darüber hinaus sind zum Nachweis der Leistungsfähigkeit bereits mit dem
Teilnahmeantrag nachfolgende Konzepte vorzulegen.
Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Reinigungsleistung in der Liegenschaft
bedarf es der regelmäßigen Qualitäts- und Quantitätskontrolle durch den
Auftragnehmer. Im Rahmen dieser Qualitätskontrolle hat der Objektleiter
wöchentlich Rücksprache mit dem Auftraggeber zu führen um auftretende
Reinigungsmängel abzuklären und abzustellen. In diesem Zusammenhang hat
der Bewerber zusätzlich sein objektbezogenes Leistungs- und Reinigungskonzept
vorzustellen.
Konzept zur Leistungsrealisierung / Leistungskonzept:
11. - Implementierung,
12. - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (Audits),
13. - namentliche Nennung der einzusetzenden Vorarbeiter/Objektleiter
14. - Qualifizierung der einzusetzenden Vorarbeiter/Objektleiter
15. - Anzahl der einzukalkulierenden Vorarbeiter-/Objektleiterstunden pro Monat
16. - Organisationsablauf und Reviersystem
17. - geplante regelmäßige Objektkontrollen und Dokumentationen
18. - Qualifizierung, Schulung, Unterweisung des Reinigungspersonals
Konzept zur Reinigungsrealisierung / Reinigungskonzept:
19. - Reinigungsmethoden und Reinigungsmittel
20. - Nachhaltigkeit der Reinigungsmittel (DIN 14001)
21. - Produktdatenblätter der Reinigungsmittel
22. - Reklamationsmanagement mit Reaktionszeiten
23. - Ausfallmanagement bei Urlaub und Krankheit
24. - Art und Umfang der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
Zertifikat Managementsystem:
25. - EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
26. - EN ISO 14001 (Umweltmanagement)
Leistungs- und Reinigungskonzept + Zertifikate insgesamt 16 Punkte
Die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge erfolgt mittels Wertungsmatrix.
Hierbei erhalten die vorgenannten Eignungsnachweise, Leistungs- und
Reinigungskonzepte und Zertifikate je Spiegelstrich 1 Punkt; somit maximal 26
Punkte.
Es ist beabsichtigt, höchstens 6 Firmen zur Angebotsabgabe aufzufordern.
Sollten mehrere Teilnahmeanträge mit gleicher Eignung eingehen, entscheidet das
Losverfahren.
Im Auftragsfall werden die Leistungs- und Reinigungskonzepte Bestandteile des
Vertrages
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichen Teilnahmewettbewerb
Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und
Dienstleistungen (PQ-VOL) bzw. im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ) der DIHK oder
CBS-E-27961: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Calau (Objekt 2), Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
03.09.2019
UVGO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/7
03.09.2019 13:12 Uhr - VMS 8.4.0.14  2009 - 2019 cosinex GmbH
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_DL (Eigenerklärungen zur Eignung
Liefer- / Dienstleistungen) nachzuweisen.
Folgende Unterlagen sind zum Nachweis der Eignung bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen:
1. - Drei Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden
Angaben:
Ansprechpartner und Telefonnummer,
Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum,
stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen
Leistungsumfanges, und Punkt 2
2. - Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
Leistung.
3. - Angabe der Zahl der in den letzten fünf Jahren jahresdurchschnittlich
Beschäftigten
4. - Benennung der Anzahl der für die Leitung im Leistungsobjekt vorgesehenen
Reinigungskräfte
5. - Vorlage der Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres
Sitzes
oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung)
6. - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung
in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt
7. - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers
8. - Nachweis über den Einzug der Sozialversicherung / Krankenversicherung
9. - Deckungsbestätigung der Haftpflichtversicherung über 3 Mio EUR Personenund
Sachschaden bezogen auf die zu vergebenden Leistungen
10. - Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle / Handelsregister
Nachweise der Eignung insgesamt 10 Punkte
Darüber hinaus sind zum Nachweis der Leistungsfähigkeit bereits mit dem
Teilnahmeantrag nachfolgende Konzepte vorzulegen.
Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Reinigungsleistung in der Liegenschaft
bedarf es der regelmäßigen Qualitäts- und Quantitätskontrolle durch den
Auftragnehmer. Im Rahmen dieser Qualitätskontrolle hat der Objektleiter
wöchentlich Rücksprache mit dem Auftraggeber zu führen um auftretende
Reinigungsmängel abzuklären und abzustellen. In diesem Zusammenhang hat
der Bewerber zusätzlich sein objektbezogenes Leistungs- und Reinigungskonzept
vorzustellen.
Konzept zur Leistungsrealisierung / Leistungskonzept:
11. - Implementierung,
12. - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (Audits),
13. - namentliche Nennung der einzusetzenden Vorarbeiter/Objektleiter
14. - Qualifizierung der einzusetzenden Vorarbeiter/Objektleiter
15. - Anzahl der einzukalkulierenden Vorarbeiter-/Objektleiterstunden pro Monat
16. - Organisationsablauf und Reviersystem
17. - geplante regelmäßige Objektkontrollen und Dokumentationen
18. - Qualifizierung, Schulung, Unterweisung des Reinigungspersonals
Konzept zur Reinigungsrealisierung / Reinigungskonzept:
19. - Reinigungsmethoden und Reinigungsmittel
20. - Nachhaltigkeit der Reinigungsmittel (DIN 14001)
21. - Produktdatenblätter der Reinigungsmittel
22. - Reklamationsmanagement mit Reaktionszeiten
23. - Ausfallmanagement bei Urlaub und Krankheit
24. - Art und Umfang der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
Zertifikat Managementsystem:
25. - EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
26. - EN ISO 14001 (Umweltmanagement)
Leistungs- und Reinigungskonzept + Zertifikate insgesamt 16 Punkte
Die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge erfolgt mittels Wertungsmatrix.
CBS-E-27961: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Calau (Objekt 2), Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
03.09.2019
UVGO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/7
03.09.2019 13:12 Uhr - VMS 8.4.0.14  2009 - 2019 cosinex GmbH
Hierbei erhalten die vorgenannten Eignungsnachweise, Leistungs- und
Reinigungskonzepte und Zertifikate je Spiegelstrich 1 Punkt; somit maximal 26
Punkte.
Es ist beabsichtigt, höchstens 6 Firmen zur Angebotsabgabe aufzufordern.
Sollten mehrere Teilnahmeanträge mit gleicher Eignung eingehen, entscheidet das
Losverfahren.
Im Auftragsfall werden die Leistungs- und Reinigungskonzepte Bestandteile des
Vertrages
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichen Teilnahmewettbewerb
Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und
Dienstleistungen (PQ-VOL) bzw. im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ) der DIHK oder
durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_DL (Eigenerklärungen zur Eignung
Liefer- / Dienstleistungen) nachzuweisen.
Folgende Unterlagen sind zum Nachweis der Eignung bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen:
1. - Drei Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden
Angaben:
Ansprechpartner und Telefonnummer,
Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum,
stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen
Leistungsumfanges, und Punkt 2
2. - Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
Leistung.
3. - Angabe der Zahl der in den letzten fünf Jahren jahresdurchschnittlich
Beschäftigten
4. - Benennung der Anzahl der für die Leitung im Leistungsobjekt vorgesehenen
Reinigungskräfte
5. - Vorlage der Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres
Sitzes
oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung)
6. - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung
in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt
7. - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers
8. - Nachweis über den Einzug der Sozialversicherung / Krankenversicherung
9. - Deckungsbestätigung der Haftpflichtversicherung über 3 Mio EUR Personenund
Sachschaden bezogen auf die zu vergebenden Leistungen
10. - Nachweis über den Eintrag in die Handwerksrolle / Handelsregister
Nachweise der Eignung insgesamt 10 Punkte
Darüber hinaus sind zum Nachweis der Leistungsfähigkeit bereits mit dem
Teilnahmeantrag nachfolgende Konzepte vorzulegen.
Zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Reinigungsleistung in der Liegenschaft
bedarf es der regelmäßigen Qualitäts- und Quantitätskontrolle durch den
Auftragnehmer. Im Rahmen dieser Qualitätskontrolle hat der Objektleiter
wöchentlich Rücksprache mit dem Auftraggeber zu führen um auftretende
Reinigungsmängel abzuklären und abzustellen. In diesem Zusammenhang hat
der Bewerber zusätzlich sein objektbezogenes Leistungs- und Reinigungskonzept
vorzustellen.
Konzept zur Leistungsrealisierung / Leistungskonzept:
11. - Implementierung,
12. - Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (Audits),
13. - namentliche Nennung der einzusetzenden Vorarbeiter/Objektleiter
14. - Qualifizierung der einzusetzenden Vorarbeiter/Objektleiter
15. - Anzahl der einzukalkulierenden Vorarbeiter-/Objektleiterstunden pro Monat
16. - Organisationsablauf und Reviersystem
CBS-E-27961: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Calau (Objekt 2), Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
03.09.2019
UVGO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 6/7
03.09.2019 13:12 Uhr - VMS 8.4.0.14  2009 - 2019 cosinex GmbH
17. - geplante regelmäßige Objektkontrollen und Dokumentationen
18. - Qualifizierung, Schulung, Unterweisung des Reinigungspersonals
Konzept zur Reinigungsrealisierung / Reinigungskonzept:
19. - Reinigungsmethoden und Reinigungsmittel
20. - Nachhaltigkeit der Reinigungsmittel (DIN 14001)
21. - Produktdatenblätter der Reinigungsmittel
22. - Reklamationsmanagement mit Reaktionszeiten
23. - Ausfallmanagement bei Urlaub und Krankheit
24. - Art und Umfang der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
Zertifikat Managementsystem:
25. - EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
26. - EN ISO 14001 (Umweltmanagement)
Leistungs- und Reinigungskonzept + Zertifikate insgesamt 16 Punkte
Die Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge erfolgt mittels Wertungsmatrix.
Hierbei erhalten die vorgenannten Eignungsnachweise, Leistungs- und
Reinigungskonzepte und Zertifikate je Spiegelstrich 1 Punkt; somit maximal 26
Punkte.
Es ist beabsichtigt, höchstens 6 Firmen zur Angebotsabgabe aufzufordern.
Sollten mehrere Teilnahmeanträge mit gleicher Eignung eingehen, entscheidet das
Losverfahren.
Im Auftragsfall werden die Leistungs- und Reinigungskonzepte Bestandteile des
Vertrages
Bedingungen für den Auftrag
Geforderte Kautionen und
Sicherheiten
siehe Vergabeunterlagen
Wesentliche
Zahlungsbedingungen oder
Angabe der Unterlagen, in
denen sie enthalten sind
siehe Vergabeunterlagen
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Es ist beabsichtigt, höchstens 6 Firmen zur Angebotsabgabe aufzufordern.
Sollten mehrere Teilnahmeanträge mit gleicher Eignung eingehen, entscheidet das
Losverfahren.
Im Auftragsfall werden die Leistungs- und Reinigungskonzepte Bestandteile des
Vertrages.
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
 124_LD-Eigenerklärung zur Eignung Liefer- Dienstleistungen.pdf (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
 Nachweise/Referenzen gem. Formblatt Auswahlkriterien (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
 Anlage 8 (Einwilligungserklärung) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Teilnahmeunterlagen
Bereitstellung der Teilnahmeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSEYYDYH1R/
documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
CBS-E-27961: Polizeirevier Calau (Objekt 1) und Brandenburgisches
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM)
Calau (Objekt 2), Unterhaltsreinigung und Glaskomplettreinigung
03.09.2019
UVGO Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 7/7
03.09.2019 13:12 Uhr - VMS 8.4.0.14  2009 - 2019 cosinex GmbH
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Teilnahmeanträge/Angebote
Abgabe der Teilnahmeanträge
Art der akzeptierten
Teilnahmeanträge
Postalischer Versand
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote /
Teilnahmeanträge
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSEYYDYH1R
Nebenangebote
Nebenangebote werden zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Angaben zum Verfahren
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg:
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende
Vorteile nutzen:
Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail
informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen).
Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene
Nachrichten zukommen lassen.
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail
Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der
Vergabeunterlagen).
Es erfolgt kein Versand der Ausschreibungsunterlagen.
Bekanntmachungs-ID CXSEYYDYH1R
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2019/09/96194.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau