Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019090821123821396" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Errichtung und Betrieb einer Energiezentrale und eines Nahwärmenetzes - DE-Hausen im Wiesental
Fernwärme
Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen
Nichtelektrische Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher
Zentralheizungs-Heizkörperventile
Bau von Fernheizleitungsnetzen
Bau von Fernheizzentralen
Dokument Nr...: 873972-2019 (ID: 2019090821123821396)
Veröffentlicht: 08.09.2019
*
  Errichtung und Betrieb einer Energiezentrale und eines Nahwärmenetzes inklusive
weiterer Effizienzmaßnahmen über Wärmeliefercontracting für das Bürgerzentrum Hausen
im Wiesental
Energieliefer-Contracting Bekanntmachung Hausen im Wiesental
Seite 1 von 4
Gemeinde Hausen im Wiesental
Landkreis Lörrach
Bekanntmachung (Vollversion)
Errichtung und Betrieb einer Energiezentrale und eines Nahwärmenetzes inklu-sive weiterer Effizienzmaßnahmen über
Wärmeliefercontracting für das Bürgerzentrum Hausen im Wiesental
Vergabe Nr. Kommune: 012019  Errichtung und Betrieb einer Energiezentrale und eines Nah-wärmenetzes inklusive weiterer
Effizienzmaßnahmen über Wärmeliefercontracting für das Bür-gerzentrum Hausen im Wiesental
1. Auftraggeber
Gemeinde Hausen im Wiesental, vertreten durch den Bürgermeister Herr Martin Bühler
Bahnhofstraße 9
79688 Hausen im Wiesental
Telefon: 0 76 22 68 73-0
Telefax: 0 76 22 68 73-99
E-Mail: gemeinde@hausen-im-wiesental.de
2. Vergabestelle
Gemeinde Hausen im Wiesental
Bahnhofstraße 9
79688 Hausen im Wiesental
Bürgermeister Martin Bühler
Telefon: 0 76 22 68 73-0
Telefax: 0 76 22 68 73-99
E-Mail: gemeinde@hausen-im-wiesental.de
3. Vergabeverfahren:
Freihändige Vergabe mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb, nach 3a Abs. 3 Nr. 3 VOB/A 2019, zweistufiges Verfahren mit
vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb
4. Art des Auftrags:
Planung, Errichtung und Betrieb von Wärmeerzeugungsanlagen und einem Wärmenetz zur Ver-sorgung gemeindlicher Liegenschaften
mit Wärme, Umsetzung von Effizienzmaßnahmen in den Gebäuden.
Nachrichtlich: Die Erweiterung des Netzes zur Versorgung von Liegenschaften Dritter mit Wärme ist ausdrücklich möglich. Die
Gemeinde gewährt hierfür eine Gestattung über die Laufzeit des Vertrags.
5. Ort der Ausführung:
79688 Hausen im Wiesental in den Liegenschaften
 Grundschule, Hebelstraße 28
 Ehemalige Hauptschule, Hebelstraße 28
 Kindergarten, Zweierweg 1
 Festhalle, Schulstraße 9
Energieliefer-Contracting Bekanntmachung Hausen im Wiesental
Seite 2 von 4
 Wohnhaus, Hebelstraße 30
 Wohnhaus, Hebelstraße 30a
 Wohnhaus, Hebelstraße 32
 Wohnhaus, Schulstraße 7
Nachrichtlich: Die Erweiterung des Netzes zur Versorgung der Liegenschaften
 Bündtenfeldstraße 12 (Neubau des Markus-Pflüger-Zentrums durch Eigenbetrieb des
Landkreises Lörrach  Anschluss vsl. erst 2022)
 Schulstraße 1  3 (WEG mit 14 Wohneinheiten  privates Gebäude)
 Schulstraße 6 / 6a (Gemeindehaus, Pfarrhaus und Kirche der Kath. Kirchengemeinde)
 Bergwerkstraße 33 a+c (WEG  privates Gebäude)
 sowie weiteren, noch zu akquirierenden Liegenschaften
mit Wärme auf eigene Rechnung und Verantwortung ist ausdrücklich möglich.
6. Art und Umfang der Leistung
 Errichtung einer Wärmezentrale, vorgesehen im Keller der Grundschule.
 Versorgung der gemeindlichen Liegenschaften Grundschule, ehemaliges Hauptschulgebäude,
Kindergarten, Festhalle sowie von vier Wohngebäuden im gemeindlichen Eigentum
über ein Wärmenetz.
 Errichtung einer zentralen Gebäudeleittechnikanlage (GLT) zur Erfassung und Verarbeitung
der Messdaten sowie zur Überwachung und Steuerung der Wärmezentrale, des
Wärmenetzes, den Übergabestationen und den Heizkreisen in den zu versorgenden
kommunalen Gebäuden.
 Demontage der bestehenden Wärmeversorgungsanlagen in der Grundschule und in der
Turn- und Festhalle (Gaskessel unterschiedlicher Leistungen und Baujahre) sowie Demontage
des bestehenden Wärmenetzes zwischen Grundschule, ehemaligem Hauptschulgebäude
und Kindergarten, soweit es die Verlegemaßnahmen des neuen Netzes behindert.
 Es sollen folgende Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt werden:
o Einbau von Deckenstrahlplatten in den Festsaal der Turn- und Festhalle nach
vorheriger Heizlastberechnung und Auslegung
o Demontage der vorhandenen Trinkwarmwasserzeugung und -speicherung in der
Festhalle und Ersatz durch eine Frischwasserstation
o Tausch der 15 Duschköpfe in der Festhalle auf Wassersparmodelle
o Tausch aller Heizkörperthermostatventile in den zu versorgenden kommunalen
Liegenschaften mit voreinstellbaren Ventilen mit 1K Regelgenauigkeit
o Ausführung eines hydraulischen Abgleichs in allen zu versorgenden Gebäuden
o Austausch der Heizungspumpen zu differenzdruckgeregelten Pumpen, wo noch
nicht erfolgt.
 Die Umsetzung soll als Energieliefer-Contracting erfolgen.
 Der Nutzwärmebedarf beträgt für die kommunalen Liegenschaften ca. 530 MWh/a bei
einer kumulierten Anschlussleistung von 340 kW, der Stromverbrauch der kommunalen
Liegenschaften beläuft sich derzeit auf 48 MWh/a.
 Mit dem Bestbieter wird außerdem ein Gestattungsvertrag geschlossen, der dem Bestbieter
die Verlegung und Betrieb von Wärmeleitungen in einem Teil des Gemeindegebiets
gestattet, um Gebäude im Eigentum Dritter mit Wärme zu beliefern.
Energieliefer-Contracting Bekanntmachung Hausen im Wiesental
Seite 3 von 4
7. Erbringen von Planungsleistungen
ja
nein
8. Aufteilung in Lose
ja
nein
9. Ausführungsfristen
Ausgehend von einer vorgesehenen Beauftragung im März 2020 ist folgende Ausführungsfrist
vorgesehen:
Beginn der Baumaßnahme: Juli 2020 (in Koordination mit gemeindlichen Tiefbauarbeiten an den
Kanal- und Wasserleitungen im Versorgungsgebiet).
Die Wärmeversorgung der gemeindlichen Liegenschaften soll bereits in der Heizperiode
2020/2021 erfolgen. Weiterer Terminplan nach Absprache.
10. Teilnahmeanträge
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02.10.2019, 14:00Uhr
Teilnahmeanträge sind einzureichen bei:
Rathaus Hausen im Wiesental
Bürgermeister Martin Bühler
Bahnhofstraße 9
79688 Hausen im Wiesental
Der Teilnahmeantrag einschließlich der Hinweise zum Teilnahmewettbewerb ist anzufordern bei:
Energieagentur Südwest GmbH, E-Mail: christian.kaiser@energieagentur-suedwest.com
bzw. joerg.weyden@energieagentur-suedwest.com.
11. Voraussichtliche Versendung der Angebotsaufforderung: 18.10.2019
12. Voraussichtlicher Termin der Angebotsabgabe (Erstangebote): 13.12.2019, 12:00 Uhr
13. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.03.2020, 24:00 Uhr.
14. Bewerbergemeinschaft
Es besteht keine Vorgabe bezüglich der Rechtsform. Es genügt die Angabe eines bevollmächtigten
Vertreters sowie die Erklärung, dass die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft als Gesamtschuldner
haften.
15. Eignungsnachweise:
Die erforderlichen Eignungsnachweise werden in den Hinweisen zum Teilnahmewettbewerb präzise
dargestellt.
16. Nachprüfung behaupteter Verstöße
Landkreis Lörrach
Kommunalaufsicht & Prüfung
Herrenstraße 4
79539 Lörrach
kommunalaufsicht@loerrach-landkreis.de
Tel: 07621 410-2400
Energieliefer-Contracting Bekanntmachung Hausen im Wiesental
Seite 4 von 4
17. Auskünfte zum Verfahren und technischen Inhalt
Auskünfte zum Verfahren, Vertrag etc.:
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
Kaiserstr. 94a
76133 Karlsruhe
Konstanze Stein
E-Mail: konstanze.stein@kea-bw.de
Auskünfte zum technischen Inhalt:
Energieagentur Südwest GmbH Berater
Marktplatz 7 Christian Kaiser
79539 Lörrach Jörg Weyden
E-Mailadressen: christian.kaiser@energieagentur-suedwest.com
joerg.weyden@energieagentur-suedwest.com
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
18. Zusätzliche Angaben
a) Auswahlkriterien für Teilnahmewettbewerb
Die Auswahlkriterien für den Teilnahmewettbewerb werden in den Hinweisen zum Teilnahmewettbewerb
(Dokument 2) präzise dargestellt.
b) Zuschlagskriterien
Die Zuschlagskriterien für die Angebotsbewertung werden in den Vergabeunterlagen im Rahmen
der Angebots- und Verhandlungsphase präzise dargestellt.
gez. Martin Bühler
Bürgermeister
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Gemeinde-Hausen-im-Wiesental/2019/09/3058536.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau