(1) Searching for "2019090821123521376" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gebäudereinigung eines Bürogebäudes - DE-Andernach
Reinigungsdienste
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 873952-2019 (ID: 2019090821123521376)
Veröffentlicht: 08.09.2019
*
Gebäudereinigung eines Bürogebäudes
Seite 1 von 5
Abschnitt 1:
Vergabestelle Öffentlicher Auftraggeber (Behörde)
1.a) Name, Adresse, Kontaktstelle
Offizielle Bezeichnung: Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Bereich: - Vergabestelle -
Ansprechpartnerin: Nicole Brämer
Postanschrift: Orensteinstraße 10
PLZ/Ort: 56626 Andernach
Telefon: +49 2632 960-3120
Fax: +49 2632 960-4090
E-Mail: n.braemer@ukrlp.de
1.b) Art des öffentlichen Auftraggebers
Körperschaft des öffentlichen Rechts. Im Rahmen der Vergabe hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz die Eigenschaften einer
Behörde (vgl. 31 Abs. 3 Satz 1 SGB IV).
1.c) Haupttätigkeit(en)
Gesetzliche Unfallversicherung
1.d) Auftragsvergabe erfolgt im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
ja nein
Seite 2 von 5
Abschnitt 2:
Bekanntmachung Aufforderung zur Angebotsabgabe
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
a) Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle,
bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind Siehe Abschnitt 1 - Vergabestelle b) Art der Vergabe Öffentliche
Ausschreibung gem. 3 VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind
Das Angebot ist in deutscher Sprache zu erstellen und mit rechtsverbindlicher Unter-schrift zu versehen. Es muss bis zum Ablauf
der Angebotsfrist (Buchst. i) bei der in Ab-schnitt 1 genannten Kontaktstelle eingegangen sein. Die Einreichung der Angebote
per E-Mail ist nicht zulässig. Für die Erstellung des Angebots sind ausschließlich die von der Vergabestelle übersandten
Vordrucke zu verwenden und per PC auszufüllen (Formular-felder). Die Verwendung selbstgefertigter Vervielfältigungen,
Abschriften und Kurzfas-sungen ist unzulässig.
d) Art, Umfang und Ort der Leistung Art und Umfang: Gebäudereinigung für den Zeitraum von zwei Jahren (01.01.2020 bis
31.12.2021) Leistungsort: Unfallkasse RLP, Orensteinstr. 10, 56626 Andernach
e) Aufteilung in Lose Es besteht die Möglichkeit, Angebote einzureichen für ein Los mehrere Lose alle Lose
Seite 3 von 5
Los 1 - Unterhaltsreinigung
Reinigung des Dienstgebäudes der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, insbesondere der Bü-roräume mit einer Gesamtbodenfläche von
6.336,34 m und des Büromobiliars von rund 115 Büroräumen sowie Besprechungsräume, Sanitärräume, etc.
Es handelt sich um 9 verschiedene Bodenarten, welche in unterschiedlichem Rhythmus zu reinigen sind.
Los 2 Glasreinigung
Reinigung der Glas- und Fensterflächen des Dienstgebäudes. Dabei handelt es sich um eine Fläche von 279,49 m, die im
Rhythmus von 8 Wochen zu reinigen ist, sowie zu-sätzlich um eine Fläche von 1.169,97 m, welche im Rhythmus von 16 Wochen zu
reini-gen ist. Teilweise ist für die Reinigung ein Steiger oder sonstiges entsprechendes Gerät erforderlich.
Die genauen Leistungsanforderungen können dem Leistungsverzeichnis bzw. den rest-lichen Ausschreibungsunterlagen entnommen
werden.
f) Zulassung von Alternativangeboten ja nein g) Ausführungsfrist Für beide Lose: 01.01.2020 h) Anforderung der
Vergabeunterlagen Anforderung ab sofort per E-Mail (siehe Abschnitt 1) Veröffentlichung: 29.08.2019 Anforderungsfrist:
24.09.2019 i) Ortsbegehung Eine Ortsbegehung ist möglich. Hierfür werden zwei Termine angeboten: 1.) Freitag, 20.09.2019,
09:00 Uhr 2.) Donnerstag, 26.09.2019, 14:00 Uhr
Seite 4 von 5
Die Teilnahme bedarf einer vorherigen Anmeldung, mindestens zwei Tage im Voraus. j) Angebots- und Bindefrist Angebotsfrist:
04.10.2019 Bindefrist: 31.10.2019 k) Geforderte Sicherheitsleistungen keine Angaben l) Zur Beurteilung der Eignung des
Bewerbers verlangte Unterlagen Erklärung des Bewerbers darüber, dass: - er nicht rechtskräftig aus Gründen vorbestraft
worden ist, die seine berufliche Eignung in Frage stellen, - über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder die
Eröffnung bean-tragt worden ist, - keine Verfehlungen vorliegen, die seinen Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb
rechtfertigen könnten, - er nicht aufgrund der rechtlichen Bestimmungen des 19 MiLoG von der Verga-be öffentlicher Aufträge
ausgeschlossen ist,
- dem Bewerber aktuelle und einwandfreie Führungszeugnisse der zur Erbringung der Reinigungsdienstleistung eingesetzten
Mitarbeitenden vorliegen,
- im Rahmen der zu erbringenden Reinigungsdienstleistung der Datenschutz, ins-besondere nach EU-DSGVO, gewährleistet wird. m)
Die Höhe der Kosten für die Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen Alle angeforderten Vergabeunterlagen werden von der
Vergabestelle per E-Mail ver-schickt. Diese sind vom Anbieter am PC auszufüllen, auszudrucken und per Post an die
Vergabestelle zurück zu schicken.
Seite 5 von 5
n) Unzulässige Handlungen 1.) Der Auftraggeber ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich der Auftrag-nehmer
nachweislich an wettbewerbsbeschränkenden Absprachen ( 1 des Gesetzes ge-gen Wettbewerbsbeschränkung vom 26. Juni 2013, BGBl.
I S. 1750, 3245) beteiligt, ins-besondere mit anderen Anbietern über - Abgabe oder Nichtabgabe von Angeboten, - Zahlungs-,
Lieferungs- oder andere Vertragsbedingungen, soweit sie unmittelbar o-der mittelbar den Preis beeinflussen, verhandelt, es sei
denn, dass dies im Einzelfall nach Maßgabe des GWB ausnahmsweise gestattet ist. Solchen Handlungen des Auftragnehmers selbst,
stehen Handlungen von Personen gleich, die von ihm beauftragt oder für ihn tätig sind. 2.) Bei Abgabe unrichtiger
Erklärungen in dem Angebotsschreiben ist der Auftragge-ber berechtigt, den Vertrag zu kündigen und Schadensersatz zu
verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. o) Zuschlagskriterien - Das wirtschaftlich günstigste und qualitativ hochwertigste
Angebot (auf Grundlage der Referenzen) wird ausgewählt. - Bei Preisgleichheit entscheidet das Los. - Die Unfallkasse behält
sich vor, den Auftrag an den Bieter mit dem wirtschaft-lichsten Gesamtangebot für alle Lose oder für Einzellose zu vergeben.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Unfallkasse-Rheinland-Pfalz/2019/08/3073211.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|