Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081409324283662" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Trinkwasserrohrleitungen - DE-Leipzig
Trinkwasserrohrleitungen
Verschiedene Rohrformstücke
Rohrleitungen und Formstücke
Absperrschieber
Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen
Dokument Nr...: 386193-2019 (ID: 2019081409324283662)
Veröffentlicht: 14.08.2019
*
  DE-Leipzig: Trinkwasserrohrleitungen
   2019/S 156/2019 386193
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH, Bereich Beschaffung
   Johannisgasse 7/9
   Leipzig
   04103
   Deutschland
   Telefon: +49 341969-1246
   E-Mail: [1]barbara.reichel@L.de
   Fax: +49 341969-1258
   NUTS-Code: DED5
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.L.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]www.evergabe.de/unterlagen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Kommunale Wasserwerke Leipzig, Bereich Beschaffung
   Johannisgasse 7/9
   Leipzig
   04103
   Deutschland
   Telefon: +49 341969-1420
   E-Mail: [4]hendrik.daute@L.de
   NUTS-Code: DED5
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]www.L.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [6]www.evergabe.de
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Wasser
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   WW NH1 Ertüchtigung Alte und Neue Ostfassung, Material
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19-005-004
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   44162500
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Materiallieferung für Wasserwerk Naunhof 1 für Rohrleitungen, Armaturen
   und Zubehör für zur Ertüchtigung Alte und Neue Ostfassung, Verlegung
   von Rohwasserleitungen auf einer Gesamtlänge von ca. 3 200 m.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 850 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   PE-Rohre
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44162500
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED5
   Hauptort der Ausführung:
   Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
   Wasserwerk Naunhof 1
   Ammelshainer Straße 1
   04683 Naunhof
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von:
    ca. 700 m Rohr PE 100 RC SDR 17 Da 315 x 18,7,
    ca. 1 100 m Rohr PE 100 RC SDR 17 Da 500 x 29,7,
    ca. 1 500 m Rohr PE 100 RC SDR 17 Da 630 x 37,4.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 480 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/01/2020
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Ausführung erfolgt in 2 Bauabschnitten, geplant von November 2019
   bis Juni 2022;
   Materialbeistellungen erfolgen für Abschnitt:
    BA 1  Alte Ostfassung" von Januar 2020 bis April 2021,
    BA 2  neue Ostfassung" von April 2021 bis Mai 2022.
   Die Lieferung der Materialien frei Baustelle nach Abruf durch
   bauausführende Firma Dementsprechend werden Materialteillieferungen
   vereinbart.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   PE-Formstücke
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44162500
   44167000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED5
   Hauptort der Ausführung:
   Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
   Wasserwerk Naunhof 1
   Ammelshainer Straße 1
   04683 Naunhof
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von:
    ca. 17 Stück Formstücke PE 100 RC Da 315 (z. B. Bögen, Reduzierungen,
   T-Stücke, Sonderflansche),
    ca. 30 Stück Formstücke PE 100 RC Da 500 (z. B. Bögen, Reduzierungen,
   T-Stücke, Sonderflansche),
    ca. 43 Stück Formstücke PE 100 RC Da 630 (z. B. Bögen, Reduzierungen,
   T-Stücke, Sonderflansche),
    ca. 44 Stück Elektroschweißmuffe SDR 17 Da 315,
    ca. 66 Stück Elektroschweißmuffe SDR 17 Da 500,
    ca. 71 Stück Elektroschweißmuffe SDR 17 Da 630.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 170 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/01/2020
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Ausführung erfolgt in 2 Bauabschnitten, geplant von November 2019
   bis Juni 2022;
   Materialbeistellungen erfolgen für Abschnitt:
    BA 1  Alte Ostfassung" von Januar 2020 bis April 2021,
    BA 2  neue Ostfassung" von April 2021 bis Mai 2022.
   Die Lieferung der Materialien frei Baustelle nach Abruf durch
   bauausführende Firma Dementsprechend werden Materialteillieferungen
   vereinbart.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Molchschleusen
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44163000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED5
   Hauptort der Ausführung:
   Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
   Wasserwerk Naunhof 1
   Ammelshainer Straße 1
   04683 Naunhof
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von
    ca. 2 Stück Revisionsstück Da 315,
    ca. 2 Stück Revisionsstück Da 500,
    ca. 4 Stück Revisionsstück Da 630.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 110 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/01/2020
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Ausführung erfolgt in 2 Bauabschnitten, geplant von November 2019
   bis Juni 2022;
   Materialbeistellungen erfolgen für Abschnitt:
    BA 1  Alte Ostfassung" von Januar 2020 bis April 2021,
    BA 2  neue Ostfassung" von April 2021 bis Mai 2022.
   Die Lieferung der Materialien frei Baustelle nach Abruf durch
   bauausführende Firma Dementsprechend werden Materialteillieferungen
   vereinbart.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Armaturen und Gussformstücke
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42131120
   44163000
   42130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED5
   Hauptort der Ausführung:
   Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
   Wasserwerk Naunhof 1
   Ammelshainer Straße 1
   04683 Naunhof
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von
   Metallisch dichtende Absperrschieber DN 80 bis DN 500, PN 10:
    ca. 10 Stück DN 80,
    ca. 47 Stück DN 100,
    ca. 2 Stück DN 400,
    ca. 4 Stück DN 500,
    ca. 10 Stück Be- und Entlüftungsventile DN 80,
    Einschließlich Gussformstücke DN 80 bis DN 250.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 90 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/01/2020
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Ausführung erfolgt in 2 Bauabschnitten, geplant von November 2019
   bis Juni 2022;
   Materialbeistellungen erfolgen für Abschnitt:
    BA 1  Alte Ostfassung" von Januar 2020 bis April 2021,
    BA 2  neue Ostfassung" von April 2021 bis Mai 2022.
   Die Lieferung der Materialien frei Baustelle nach Abruf durch
   bauausführende Firma Dementsprechend werden Materialteillieferungen
   vereinbart.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1)aktueller Auszug aus dem Handelsregister, ggf. Auszug aus dem
   Berufsregister (oder gleichwertig);
   2)Erklärung über die steuerliche Unbedenklichkeit des Bewerbers;
   3)Erklärung zur Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft und
   Beitragszahlung des Bewerbers;
   4)Erklärung zur Beitragszahlung des Bewerbers zur Sozialversicherung;
   5)Bestätigung (z. B. durch Eigenerklärung), dass kein
   Insolvenzverfahren (InsO, §§ 14 und 15) beziehungs-weise ein
   vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt ist, ein solches
   Verfahren eröffnet wurde oder dessen Eröffnung mangels Masse abgelehnt
   wurde;
   6)Bestätigung (z. B. durch Eigenerklärung) der Verwendung der deutschen
   Sprache in Verhandlungen, Vertrag und während der Abwicklung in Wort
   und Schrift.
   Der AG behält sich eine Prüfung der Angaben auch mittels
   Wirtschaftsauskunft vor. Bieter aus anderen EU-Staaten" haben
   gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
   Für die Eigenerklärung stellt der AG das Formblatt III.1.1)" zur
   Verfügung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1)Nachweis folgender Versicherungen mit folgenden Deckungssummen:
   Haftpflichtversicherung mind. 3 000 000 EUR, Sachschäden mind. 3 000
   000 EUR,
   Personenschäden mind. 3 000 000 EUR jeweils je Ereignis.
   2)Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind (Formblatt 2.1 nutzen);
   3)Nachweis über die Ausführung von Leistungen im eigenen Betrieb in den
   letzten 3 Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenden Leistungen
   vergleichbar sind  mindestens 2 Referenzen im Zeitraum 2016-2018
   (Formblatt 2.2 nutzen).
   Der AG behält sich eine Prüfung der Angaben auch mittels
   Wirtschaftsauskunft vor. Bieter aus anderen EU-Staaten" haben
   gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
   Für die Eigenerklärung stellt der AG das Formblatt III.1.2)" zur
   Verfügung.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Nachweis durch Referenzen, dass bei vergleichbaren Projekten die
   vorgegebenen Liefertermine eingehalten wurden;
   2) Für Händler: Nachweis der Lieferbeziehungen zu den Herstellerwerken;
   3) Angaben zur Logistik, die dem Unternehmen für die Ausführung der
   Lieferleistung zur Verfügung stehenden technischen Ausstattungen
   (Fahrzeuge/Großlager);
   4) Bestätigung (z. B. durch Eigenerklärung), dass nach einem
   anerkannten Umweltmanagementsystem gearbeitet wird (z. B. nach ISO
   14001 oder gleichwertig);
   5) Bestätigung (z. B. durch Eigenerklärung), dass nach einem
   anerkannten Qualitätsmanagementsystem gearbeitet wird (z. B. nach DIN
   EN ISO 9001 oder gleichwertig).
   Der AG behält sich eine Prüfung der Angaben auch mittels
   Wirtschaftsauskunft vor. Bieter aus anderen EU-Staaten" haben
   gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Nettoauftragssumme
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Siehe Vergabeunterlagen.
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Gesamtschuldnerisch haftend
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/09/2019
   Ortszeit: 15:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 10/09/2019
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/11/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Teilnahmeanträge/Angebote sind ausschließlich zugelassen:
    elektronisch mit fortgeschriebener elektronischer Signatur,
    elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur,
    elektronisch in Textform.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, bei der Landesdirektion
   Sachsen
   Braustraße 2
   Leipzig
   04107
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/08/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:barbara.reichel@L.de?subject=TED
   2. http://www.L.de/
   3. http://www.evergabe.de/unterlagen
   4. mailto:hendrik.daute@L.de?subject=TED
   5. http://www.L.de/
   6. http://www.evergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau