Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081409040881706" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauleistungen im Hochbau - DE-Mannheim
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten für Schulgebäude
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 384260-2019 (ID: 2019081409040881706)
Veröffentlicht: 14.08.2019
*
  DE-Mannheim: Bauleistungen im Hochbau
   2019/S 156/2019 384260
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
   Leoniweg 2
   Mannheim
   68167
   Deutschland
   E-Mail: [1]evergabe@gbg-mannheim.de
   NUTS-Code: DE126
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.bbs-mannheim.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2019-0030
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2019-0030
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Städtische Gesellschaft
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Sanierung, Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung
   und Bewirtschaftung von kommunalen Zwecken dienenden Bauten der Stadt
   Mannheim, insbesondere von Schulen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FES  LV14 Trockenbau und Innendämmung
   Referenznummer der Bekanntmachung: X-BBS-2019-0030
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45210000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   FES  LV14 Trockenbau und Innendämmung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45214200
   45000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE126
   NUTS-Code: DE126
   Hauptort der Ausführung:
   Mannheim
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Friedrich-Ebert-Schule in Mannheim-Waldhof wurde im Jahr 1966
   fertig gestellt. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz. Für die
   zukünftige Nutzung als Ganztages-Grundschule mit Inklusion sind Umbau-
   und Sanierungsmaßnahmen erforderlich, ohne jedoch die äußere
   Erscheinung des Baukörpers zu verändern. Das Gebäude wird durch den
   Einbau von Aufzügen und Rollstuhlfahrerrampen barrierefrei hergestellt
   und der bauliche Brandschutz wird durch zusätzliche Flucht- und
   Rettungswege über Dach ertüchtigt.
   Die Trockenbauarbeiten beinhalten folgende Maßnahmen:
    Neue nichttragende Wände in Sanitärräumen (Toilettenanlagen,
   Behindertentoiletten, Dusch- und Waschräumen) und sonstige Trennwände
   aufgrund veränderter Raumnutzungen. Teile dieser Wände im
   Sanitärbereich werden als installierte GIS-Wände vom Fachplaner
   Haustechnik geplant und montiert und sind nicht Teil des LV,
    Trockenbauschächte mit Schallschutzanforderungen und
   Revisionsöffnungen nach Anforderungen Haustechnik  Lüftung/Elektro
   (Bauteil 2 Klassentrakt)
    Abgehängte Decken in den zuvor erwähnten Räumen, teilweise mit
   Feuchte-Belastung der Oberflächen und Sonderelementen, wie der
   Anschluss an Decken-Öffnungen für runde Oberlichtkuppeln,
    Innendämmarbeiten (an der Innenseite Außenwände in Heizkörpernischen
   oder wegen unzureichender Stärke Ziegelaußenmauerwerk) sowie im
   Deckenbereich (Anschluss Rohdecke an die Außenwände) als Randstreifen
   zur Verbesserung von Wärmebrücken in Abstimmung mit dem Bauphysiker.
   Die neu zu errichtende Küche und die Mensa (Speiseraum) im 1. BA sind
   wegen der Förderrichtlinien nicht Teil dieser Ausschreibung und werden
   getrennt vergeben.
   Abmessungen der Baukörper:
   Gesamtlänge Nordflügel ca. 140,00 m
   Gesamtgebäudetiefe ca. 54,00 m
   (größte Nord-Süd-Ausdehnung)
   Gebäudehöhen OK Attika:
   Von ca. 3,60 m (Nordseite Küchentrakt)
   Bis ca. 13,20 m (Südseite 3-geschossiger Klassentrakt)
   Baukörpereinteilung und Bauabschnitte:
   Es sind 3 unterschiedliche Baukörper vorhanden, die zeitlich versetzt
   saniert werden. Die folgende Gliederung berücksichtigt auch die Nutzung
   der Schule. Im 1. Bauabschnitt wird der Klassentrakt (2.BA) durch die
   Schule genutzt und der Nordflügel (1.BA) wird umgebaut. Ab Sommer 2020,
   wenn der 1. BA fertig gestellt ist, wird mit der Sanierung des 2.BA
   begonnen und der Schulbetrieb wird im Nordflügel aufgenommen. Danach
   folgt der Umbau der Turnhalle, ebenfalls im 2.BA (Betonerhaltungs- und
   Fassadenarbeiten):
   (1) Nordflügel (1.BA) im Wesentlichen 1- bis 2-geschossig mit Rundbau
   Mensa; Attikahöhen der Baukörper: ab ca. 3,60 m bis ca. 8,70 m
   (2) Südflügel Klassenräume" (2.BA); Attikahöhen der Baukörper
   Klassentrakt: 3-geschossig mit versetzten Ebenen bis ca.13,20 m
   (3) Turnhalle und Nebenbaukörper (2.BA) 1-geschossig mit gestaffelter
   Höhe ab ca. 3,00 m bis ca.7,00 m
   Leistungsumfang:
   (1)Nichttragende Einfachständerwand ca. 70 m^2;
   (2)Nichttragende Doppelständerwand ca. 15 m^2;
   (3)Schachtwand einseitig beplankt ca. 365 m^2;
   (4)Revisionstüren SSK II ca. 20 St.;
   (5)Revisionstüren SSK IV ca. 12 St.;
   (6)Kapillaraktive Innendämmung 80 mm stark ca. 200 m^2;
   (7)Kapillaraktive Innendämmung 20 mm stark ca. 15 m^2;
   (8)Abgehängte GK-Decke ca. 235 m^2;
   (9)Deckendämmung Kellerdecke gesamt ca. 442 m^2;
   (10)Randdämmstreifen erstes Rippenfeld Decke ca. 715 m;
   (11)Innenverkleidung Lichtkuppel DN 90 cm ca. 5 St.;
   (12)Innenverkleidung Lichtkuppel DN 121 cm ca. 4 St.;
   (13)Ausschnitte DN 200-300 mm in Trennwänden ca. 15 St.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2019
   Ende: 31/05/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Ausschreibung
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Ausschreibung
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 25/09/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 25/09/2019
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Über eVergabe bei der BBS in Mannheim
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   EVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit der
   Revision (4 Augenprinzip)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
   Durlacher Allee 100
   Karlsruhe
   76137
   Deutschland
   Telefon: +49 7219268730
   E-Mail: [5]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Fax: +49 7219263985
   Internet-Adresse: [6]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
   Karlsruhe
   Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/08/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:evergabe@gbg-mannheim.de?subject=TED
   2. http://www.bbs-mannheim.de/
   3. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2019-0030
   4. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BBS-2019-0030
   5. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
   6. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau