Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081309161179355" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten - DE-Düsseldorf
Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten
Rollhandtücher
Dokument Nr...: 381973-2019 (ID: 2019081309161179355)
Veröffentlicht: 13.08.2019
*
  DE-Düsseldorf: Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten
   2019/S 155/2019 381973
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister,Rechtsamt, Zentrale
   Vergabestelle
   Rathausufer 8
   Düsseldorf
   40213
   Deutschland
   Telefon: +49 2118996867
   E-Mail: [1]michael.groth@duesseldorf.de
   Fax: +49 2118936867
   NUTS-Code: DEA11
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.duesseldorf.de
   Adresse des Beschafferprofils: [3]https://vergabe.duesseldorf.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [4]https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?f
   unction=_Details&TenderOID=54321-Tender-16bdaf6c86d-327af23a822d472a
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister  Rechtsamt,
   Zentrale Vergabestelle
   Willi-Becker-Allee 10
   Düsseldorf
   40227
   Deutschland
   Telefon: +49 2118996867
   E-Mail: [5]vergabestelle@duesseldorf.de
   Fax: +49 2118936867
   NUTS-Code: DEA11
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]https://www.duesseldorf.de
   Adresse des Beschafferprofils: [7]https://vergabe.duesseldorf.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [8]https://vergabe.duesseldorf.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Hygienematerial 2020
   Referenznummer der Bekanntmachung: 16-2019-0025
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33760000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Hygienematerial für die
   Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf im Zeitraum 1.1.2020 bis
   31.12.2020.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Papierhandtücher, Toilettenpapier, sonst.
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33760000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Hygienematerial für die
   Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf im Zeitraum 1.1.2020 bis
   31.12.2020 in 2 Losen.
   Los 1:
   Papierfalthandtücher, einlagig (Zick-Zack), ca. 13 500 Kartons á 5 000
   Blatt;
   Spender passend für Papierfalthandtücher ca. 150 St.;
   Toilettenpapier 2-lagig ca. 520 000 Rollen á 500 Blatt;
   Hygienebeutel (Papier) für Damen-WC ca. 750 Pakete á 100 Beutel.
   Artikel gemäß der in der Leistungsbeschreibung enthaltenen
   Anforderungen (insb. Umweltkriterien).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibung ausschließlich elektronisch
   unter [9]https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur
   elektronischen Bearbeitung und Angebotsabgabe angeboten wird.
   Papierangebote sind nicht zugelassen!
   Ergänzende Detailinformationen können in jedem Format über das
   Bietercockpit zur Vergabe hinzugefügt und hochgeladen werden.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rollenhandtücher und -spender
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39514300
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11
   Hauptort der Ausführung:
   Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte
   Stadtgebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Hygienematerial für die
   Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf im Zeitraum 1.1.2020 bis
   31.12.2020 in 2 Losen.
   Los 2:
   Papier Rollenhandtücher 1-lagig, ca. 190 m, 7 500 Kartons á 6 Rollen
   und dazu passende Rollenhandtuchspender ca. 150 St.
   Artikel gemäß der in der Leistungsbeschreibung enthaltenen
   Anforderungen (insb. Umweltkriterien).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibung ausschließlich elektronisch
   unter [10]https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur
   elektronischen Bearbeitung und Angebotsabgabe angeboten wird.
   Papierangebote sind nicht zugelassen!
   Sicherheits- und Produktdatenblätter können in jedem Format über das
   Bietercockpit zur Vergabe hinzugefügt und hochgeladen werden.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   M2 der VU: Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) oder
   gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes (nicht älter als 3
   Monate).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   M5 der VU: Bietergemeinschaften geben bevollmächtigten alleinigen
   Vertreter für das Vergabeverfahren an und legen von allen Mitgliedern
   unterschriebene Vollmacht im Original vor.
   M8 der VU: Nachweis der finanz. Leistungsfähigkeit durch geeignete
   Unterlagen der letzten 2 Jahre, mindestens Eigenerklärung zum Umsatz
   für die geforderte Leistung.
   M9 der VU: Nachweis oder Erklärung zur Betriebshaftpflicht, Deckung: 1
   Mio EUR Personen-/Sachschäden.
   Eigenerklärungen Insolvenz, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit u.a.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   M6 der VU: Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe von
   mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten und
   vergleichbaren Aufträge. Angabe der Referenzen inkl. Auftraggeber,
   Projektbezeichnung, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner inkl.
   Telefonnummer und ggf. Email-Adresse. Sofern der Bieter in einem
   aktiven Vertragsverhältnis mit der Landeshauptstadt Düsseldorf für die
   ausgeschriebene Leistung steht, ist die Angabe der Referenzen
   entbehrlich.
   M7 der VU: Sofern Subunternehmer eingesetzt werden sollen, ist der Teil
   der Leistung zu beschreiben, der vom Subunternehmer erbracht werden
   soll. Bei bereits bekanntem Subunternehmer, sind die entspr.
   Eignungsnachweise vom Subunternehmer zu erbringen. Bieter sowie
   Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften sind verpflichtet, die
   Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW vom 30.3.2018
   geforderten Verpflichtungen einzuhalten.
   M10 der VU: Erklärungen zur Einhaltung des Umweltschutzes gem.
   Vergabeunterlagen.
   M11 der VU: Erklärung/Erfüllung zu div. Fabrikations-, Faser, Hilfs-
   und Zusatzstoffen gem. Vergabeunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den
   Vergabeunterlagen beizufügen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/09/2019
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/11/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/09/2019
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   08/2020
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bieter, sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften,
   soweit sie bereits bei Angebotsabgabebekannt sind, sind verpflichtet,
   die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW vom 30.3.2018
   einzuhalten.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Rheinland
   Zeughaustraße 2-10
   Köln
   50667
   Deutschland
   Telefon: +49 2211473045
   E-Mail: [11]VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [12]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines
   Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann,
   30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des
   Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss
   oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der
   Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30
   Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
   Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines
   Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
    der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   unverzüglich gerügt hat,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
    Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
    mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/08/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:michael.groth@duesseldorf.de?subject=TED
   2. https://www.duesseldorf.de/
   3. https://vergabe.duesseldorf.de/
   4. https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16bdaf6c86d-327af2
3a822d472a
   5. mailto:vergabestelle@duesseldorf.de?subject=TED
   6. https://www.duesseldorf.de/
   7. https://vergabe.duesseldorf.de/
   8. https://vergabe.duesseldorf.de/
   9. https://www.vergabe.duesseldorf.de/
  10. https://www.vergabe.duesseldorf.de/
  11. mailto:VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  12. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau