(1) Searching for "2019081309132579212" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Diverse Softwarepakete und Computersysteme - DE-Aschaffenburg
Diverse Softwarepakete und Computersysteme
Hardwareinstallation
Personalcomputer
Reparatur und Wartung von Personalcomputern
Dokument Nr...: 381818-2019 (ID: 2019081309132579212)
Veröffentlicht: 13.08.2019
*
DE-Aschaffenburg: Diverse Softwarepakete und Computersysteme
2019/S 155/2019 381818
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Stadt Aschaffenburg
Dalbergstr. 15
Aschaffenburg
63739
Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle Stadt Aschaffenburg
Telefon: +49 60213301774
E-Mail: [1]vergabestelle@aschaffenburg.de
Fax: +49 60213301796
NUTS-Code: DE261
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.aschaffenburg.de
Adresse des Beschafferprofils:
[3]http://www.aschaffenburg.de/vergabestelle
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[4]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=17264
8
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[5]www.staatsanzeiger-eservices.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Ausstattung für integrierte Fachunterrichtsräume (IFU) an
berufsqualifizierenden Schulen 1
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48900000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadt Aschaffenburg ist Sachaufwandsträger der öffentlichen
berufsqualifizierenden Schulen in Aschaffenburg. Im Rahmen des
Förderprogrammes Budget für integrierte Fachunterrichtsräume an
berufsqualifizierenden Schulen als berufsspezifische Ergänzung zum
Förderprogramm Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer plant die
Stadt Aschaffenburg die Vergabe von Lieferung, Montage und
Inbetriebnahme von Fachunterrichts-PC-Systemen sowie eines
CNC-gesteuerten 5-Achs-Bearbeitungszentrums in Fahrportal-Bauweise, zum
Fräsen und Bohren von Werkstücken aus Holz- oder holzähnlichen
Werkstoffen, inklusive direkter Absaugung der Bearbeitungsaggregate
durch ein Vakuum-System über einen separaten Absauganschluss und
Einweisung in die Bedienung.
Grundlage hierfür bilden die Richtlinien für die Gewährung von
Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums
für Unterricht und Kultus Budget für integrierte Fachunterrichtsräume
an berufsqualifizierenden Schulen Bekanntmachung des Bayerischen
Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 28.6.2018, Az.
VI.3-BO1371.0/44/36.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung funktionsfähiger getesteter Desktop-PC-Systeme inkl.
vorinstalliertem Betriebssystem Windows 10 Pro mit separater
Zusatz-Grafikkarte und Monitor.
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
51611100
30213000
50320000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE261
Hauptort der Ausführung:
Aschaffenburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1: Lieferung funktionsfähiger getesteter Desktop-PC-Systeme inkl.
vorinstalliertem Betriebssystem Windows 10 Pro mit separater
Zusatz-Grafikkarte und Monitor.
Der Bieter garantiert, dass er funktionale Systeme gemäß bestätigten
Kriterien liefert. Der Bieter garantiert für die u. g. Systeme
folgenden Service und Support: 36 Monate erweiterte
Hersteller-Hardware-Garantie inkl. Vor-Ort-Service 5x9 am nächsten
Arbeitstag (NBD) durch den Dienstleister. Der Dienstleister ist der
zentrale Service- und Support-Koordinator für die
berufsqualifizierenden Schulen und stellt eine Service-Hotline mit
einem Ticket-System zur Verfügung. Der Dienstleister unterstützt die
Schulen bei der Störungseingrenzung und der Entstörung vor Ort.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeitraum / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/11/2019
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung inkl. Aufbau, Montage und Inbetriebnahme eines
CNC-gesteuerten 5-Achs-Bearbeitungszentrums in Fahrportal-Bauweise
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48900000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE261
Hauptort der Ausführung:
Aschaffenburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 2: Lieferung inkl. Aufbau, Montage und Inbetriebnahme eines
CNC-gesteuerten 5-Achs- Bearbeitungszentrums in Fahrportal-Bauweise,
zum Fräsen und Bohren von Werkstücken aus Holz- oder holzähnlichen
Werkstoffen inklusive direkter Absaugung der Bearbeitungsaggregate
durch ein Vakuum-System über einen separaten Absauganschluss und
Einweisung in die Bedienung.
Das System muss ausgelegt sein für 1 Hauptspindel, rechts an der
Portaltraverse aufgebaut.
Es müssen folgende allgemeine Vertragsbestandteile gelten:
a) Der Druckluft- und Elektroanschluss erfolgen bauseitig.
b) Die Kranstellung erfolgt durch den Lieferanten.
c) Gewährleistung des CNC-Bearbeitungszentrums
Der Bieter gewährt eine erweiterte Gewährleistung über 24 Monate oder 5
000 Betriebsstunden ab Maschinenabnahmedatum. In der erweiterten
Gewährleistung inkludiert ist eine Inspektion, die vor Ablauf der
regulären Gewährleistung durchgeführt wird. Die Reisekosten für die
Inspektion sind im Preis inkludiert.
d) Ersatzteile aufgrund von Sachmängeln oder Verschleiß.
Bei vorliegendem Sachmangel ist die kostenlose Lieferung
(Standardabwicklungen) des Ersatzteils im vereinbarten Zeitraum ist
inkludiert. Verschleißteile (DIN 31051) sind hiervon ausgenommen. Sie
sind naturgemäß zum Austausch vorgesehen. Verschleiß- und Tauschzyklus
sind abhängig von der Verwendung der zu bearbeitenden Werkstoffe sowie
der Art und Intensität der Nutzung. Die Verschleißteile sind innerhalb
der Maschinendokumentation gekennzeichnet. Unterstützung bei der
Errichtung von AV-Platz- Software, Netzwerkeinrichtung etc. ist nicht
Bestandteil der Gewährleistung. Die Inanspruchnahme der Gewährleistung
setzt die bestimmungsgemäße Nutzung voraus, d. h. Eigenverschulden wie
z. B. Bedienfehler führt zum Gewährleistungsausschluss.
e) Software-und Systemvoraussetzungen:
Systemvoraussetzungen für kundenseitigen PC: Betriebssystem: Windows 7,
8, 10
Bei PC87: 64-Bit-System erforderlich,
Prozessor: Dual Core (empfohlen Quad Core),
Hauptspeicher: mindestens 2 GB RAM,
Grafikkarte: mindestens 1 GB Speicher und OpenGL 3.3 Unterstützung,
Bei Verwendung von Intel Onboard Grafikkarten mindestens GMA X4500,
besser Intel HD Grafik.
f) Service Hotline: Der Bieter stellt eine telefonische Beratung bei
allen Anfragen bzgl. Steuerung, Mechanik und Verfahrenstechnik sowie
die Durchführung von Ferndiagnosen mittels Modem oder ist an Werktagen
Mo - Fr innerhalb von 7:00 - 18:00 Uhr (MEZ) kostenlos, ausgenommen
sind Feiertage. Nach Ablauf der Gewährleistung kann der
Ferndiagnose-Service kostenpflichtig in Anspruch genommen werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeitraum / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 80
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/12/2019
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/09/2019
Ortszeit: 09:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/09/2019
Ortszeit: 09:30
Ort:
Anschrift siehe Nr. I.1)
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Keine
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Regierung von Mittelfranken
Postfach 606
Ansbach
91511
Deutschland
Telefon: +49 981531277
E-Mail: [6]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Fax: +49 981531837
Internet-Adresse: [7]www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Siehe § 160 Abs. 3 GWB
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Vergabestelle Stadt Aschaffenburg
Dalbergstraße 15
Aschaffenburg
63739
Deutschland
Telefon: +49 60213301774
E-Mail: [8]vergabestelle@aschaffenburg.de
Fax: +49 60213301796
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/08/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabestelle@aschaffenburg.de?subject=TED
2. http://www.aschaffenburg.de/
3. http://www.aschaffenburg.de/vergabestelle
4. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=172648
5. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
6. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
7. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
8. mailto:vergabestelle@aschaffenburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|