Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081309050578732" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Verkauf von Grundstücken - DE-Bad Salzuflen
Verkauf von Grundstücken
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Bau von Kliniken
Dokument Nr...: 381327-2019 (ID: 2019081309050578732)
Veröffentlicht: 13.08.2019
*
  DE-Bad Salzuflen: Verkauf von Grundstücken
   2019/S 155/2019 381327
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Staatsbad Salzuflen GmbH
   Parkstraße 20
   Bad Salzuflen
   32105
   Deutschland
   E-Mail: [1]s.krieger@staatsbad-salzuflen.de
   NUTS-Code: DEA45
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]https://www.staatsbad-salzuflen.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YSVDYSM/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YSVDYSM
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Freizeit, Kultur und Religion
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Verkauf des Grundstücks Parkstraße 37 in 32105 Bad Salzuflen
   Deutschland (Fürstenhof)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 002/2019
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   70122100
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Verkauf eines bebauten Grundstücks mit Investitionsverpflichtung für
   medizinisch-therapeutische Einrichtung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45215100
   45215130
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA45
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Verkauf des bebauten
   Grundstücks Parkstraße 37 (Fürstenhof") in 32105 Bad Salzuflen,
   Deutschland. Der Kaufvertrag sieht die Verpflichtung zum Bau und
   Betrieb einer medizinisch-therapeutischen Einrichtung (z. B. Klinik,
   Ärztehaus) vor. Dabei ist die Erhaltung und Sanierung der Bausubstanz
   möglich, aber nicht zwingend. Denkmalschutz besteht nicht.
   Der Grundstücksverkauf erfolgt im Wege eines europaweiten
   Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb. Die Auftraggeberin geht
   auch im Hinblick auf § 103 Abs. 3 S. 2 GWB nicht von einer gesetzlichen
   Verpflichtung zur Anwendung des GWB und der VOB/A EU aus. Sie wendet
   zum Zwecke der Sicherstellung eines wettbewerblichen, transparenten und
   diskriminierungsfreien Vergabeverfahrens gleichwohl die
   Vergabevorschriften des GWB und der VOB/A EU für öffentliche
   Bauaufträge in bisher geltender Fassung an.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Konzept für medizinisch-therapeutische
   Einrichtung / Gewichtung: 70 %
   Preis - Gewichtung: 30 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 360
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Bewerber müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie
   niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder
   Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte
   Berufsausübung nachweisen (bei Bewerbergemeinschaften vorzulegen für
   jedes Mitglied). Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate ab
   Auftragsbekanntmachung sein.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die
   letzten 3 Geschäftsjahre (bei Bewerbergemeinschaften anzugeben für
   jedes Mitglied). Hierfür ist der Vordruck 03: Eigenerklärung zur
   Eignung zu verwenden.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Es wird für Einzelbewerber bzw. sämtliche Mitglieder einer
   Bewerbergemeinschaft zusammen ein Mindestjahresumsatz in dem
   Tätigkeitsbereich des Auftrags pro Geschäftsjahr in folgender Höhe
   verlangt: 1.000.000 EUR.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in den
   letzten höchstens fünf Jahren mit Angabe des Wertes, des
   Erbringungszeitraumes sowie des Empfängers (mit namentlich bezeichnetem
   Ansprechpartner sowie dessen Telefonnummer oder E-Mail-Anschrift).
   Hierfür ist der Vordruck 03: Eigenerklärung zur Eignung zu verwenden.
   Referenzangaben von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft werden für
   die Bewerbergemeinschaft zusammenfassend bewertet.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Verlangt wird mindestens eine geeignete Referenz. Der Nachweis der
   Vergleichbarkeit von Referenzen obliegt dem Bewerber. Dieser muss
   angegebene Referenzen deshalb im Hinblick auf die angegebenen Kriterien
   zur Referenzeignung und zur Auswahl der Teilnehmer für das
   Verhandlungsverfahren aussagekräftig erläutern. Die Referenzerläuterung
   kann bei Bedarf auf Beiblättern zum Vordruck 03 fortgesetzt werden.
   Angegebene Referenzen werden nur dann als geeignet anerkannt, wenn sie
   folgende Merkmale aufweisen:
   (a) Finanzierung, Konzeption und/oder Betrieb eines
   Immobilienprojektes, idealerweise einer medizinisch-therapeutischen
   Einrichtung;
   (b) Bei Finanzierung: größer 8,0 Mio. EUR;
   (c) Alternativ bei Konzeption und/oder Betrieb: mit Bezug zu
   Gesundheitsdienstleistungen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/09/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Für den Fall des Vorliegens eines öffentlichen Auftrages ist folgende
   Vergabekammer zuständig:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YSVDYSM
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Westfalen c/o Bezirksregierung Münster
   Albrecht-Thaer-Straße 9
   Münster
   48147
   Deutschland
   Fax: +49 251411-2165
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/08/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:s.krieger@staatsbad-salzuflen.de?subject=TED
   2. https://www.staatsbad-salzuflen.de/
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YSVDYSM/documents
   4. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YSVDYSM
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau