(1) Searching for "2019081209262477588" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Organisation von Sportveranstaltungen - DE-Kassel
Organisation von Sportveranstaltungen
Dokument Nr...: 380231-2019 (ID: 2019081209262477588)
Veröffentlicht: 12.08.2019
*
DE-Kassel: Organisation von Sportveranstaltungen
2019/S 154/2019 380231
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Deutscher Schwimm-Verband e. V.
Korbacher Straße 93
Kassel
34132
Deutschland
E-Mail: [1]mail@rechtsanwalt-jedlitschka.de
NUTS-Code: DE731
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.dsv.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMUDY3Y/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Rechtsanwalt Dr. Thomas Jedlitschka
Nordendstraße 62b
Berlin
13156
Deutschland
E-Mail: [4]mail@rechtsanwalt-jedlitschka.de
NUTS-Code: DE300
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [5]www.rechtsanwalt-jedlitschka.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[6]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMUDY3Y
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Zuwendungsempfänger
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Sport
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
FINA Swimming World Cup 2019
Referenznummer der Bekanntmachung: DSV 2019 01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
92622000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Organisation, Durchführung und Abrechnung des FINA Swimming World Cup
2019 in Berlin.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300
Hauptort der Ausführung:
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark
Paul-Heyse-Straße 26
10407 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Dem Deutschen Schwimm-Verband e. V. (DSV) wurde vom Internationalen
Schwimm-Verband (FINA) die Ausrichtung des FINA Swimming World Cup 2019
übertragen. Die Veranstaltung wird vom 11. bis 13.10.2019 in der
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin stattfinden.
Der DSV sucht einen Auftragnehmer, der den gesamten organisatorischen
und technischen Rahmen für die Durchführung der Veranstaltung
sicherstellen wird. Die Aufgaben umfassen u.a. die Einrichtung des
Organisationsbüros und der technischen Arbeitsvoraussetzungen für
sämtliche Arbeitsbereiche, die wettkampfgerechte Herrichtung der
Wettkampfanlagen, die Betreuung von Rahmenprogramm und Sponsoren sowie
die Erstellung des zuwendungsrechtlichen Verwendungsnachweises.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 50 %
Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 10/09/2019
Ende: 10/11/2019
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 5
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz im Bereich Organisation und Durchführung von
Sportveranstaltungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
Betriebshaftpflichtversicherung.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
jährlicher Umsatz im Bereich Organisation und Durchführung von
Sportveranstaltungen in Höhe von mindestens 500 000 EUR netto,
Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von
mindestens 3 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzangaben zu 3 erbrachten vergleichbaren Leistungen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Der unmittelbar bevorstehende Veranstaltungstermin (11.-13.10.2019)
erfordert eine Verkürzung der maßgeblichen Fristen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/08/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 26/08/2019
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/09/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMUDY3Y
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Die Vergabekammern des Bundes
Villemombler Straße 76
Bonn
53123
Deutschland
Internet-Adresse: [7]www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/08/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:mail@rechtsanwalt-jedlitschka.de?subject=TED
2. http://www.dsv.de/
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMUDY3Y/documents
4. mailto:mail@rechtsanwalt-jedlitschka.de?subject=TED
5. http://www.rechtsanwalt-jedlitschka.de/
6. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMUDY3Y
7. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|