Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081209223277375" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Ehingen
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 379993-2019 (ID: 2019081209223277375)
Veröffentlicht: 12.08.2019
*
  DE-Ehingen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2019/S 154/2019 379993
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Große Kreisstatdt Ehingen (Donau)
   Marktplatz 1
   Ehingen
   89584
   Deutschland
   Telefon: +49 754195016710
   E-Mail: [1]info@hirthe-architekten.de
   Fax: +49 754195016720
   NUTS-Code: DE145
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.ehingen.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16c67179240-
   320116982f56c13e
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Hirthe Architekt Stadtplaner BDA
   Schienerbergweg 27
   Friedrichshafen
   88048
   Deutschland
   E-Mail: [4]info@hirthe-architekten.de
   NUTS-Code: DE147
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]www.hirthe-architekten.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [6]www.vergabe24.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Feuerwehrhaus in Ehingen, Objekt- und Fachplanungsleistungen (§§
   34, 39, 51, 55 HOAI)
   Referenznummer der Bekanntmachung: HARCH-2019-0016
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erweiterung Feuerwehrhaus in Ehingen
   Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) Leistungsphasen 1-9,
   stufenweise,
   Zunächst LP 1-5
   Objektplanung Freianlagen (§ 39 HOAI) Leistungsphasen 1-9, stufenweise,
   Zunächst LP 1-5
   Tragwerksplanung (§ 51 HOAI) Leistungsphasen 1-6, stufenweise,
   Zunächst LP 1-3
   Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) HLS AG 1/2/3/8, Leistungsphasen 1,9,
   stufenweise, zunächst LP 1-4
   Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) Elektro AG 4/5, Leistungsphasen 1-9,
   stufenweise, zunächst LP 1-4.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Objektplanung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71200000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE145
   Hauptort der Ausführung:
   Große Kreisstadt Ehingen (Donau)
   Marktplatz 1
   89584 Ehingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) beabsichtigt das
   Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahre 2005 mit einer Fahrzeughalle für
   bisher 12 Einsatzfahrzeuge, sowie den ergänzenden Funktionen, zu
   erweitern.
   Die vorgesehene Erweiterung soll vorrangig das Folgende Beinhalten:
    Erweiterungsfläche um weitere 3 Fahrzeugboxen,
    Werkstattbereich,
    Übungsbrandmeldeanlage zu Aus- und Fortbildungszwecken,
    Hoffläche vor den Boxen/Übungshof,
    Lagermöglichkeiten,
    Carport für 7 Übungs-PKW,
    Leiterprüfstand,
    Pumpenprüfstand,
    Schulungsraum mit Nebenräumen,
    Übungswohnung,
    Neben- und Funktionsräume,
    ca. 30 Stellplätze.
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) sieht in einem interdisziplinären
   Wettbewerb aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Tragwerksplanern
   und HLS/E-Planern die große Chance zu einer Lösung zu finden, die
   funktionale, gestalterische, wirtschaftliche und technische am besten
   erfüllt.
   Die Umsetzung der Maßnahme ist bis 2022 vorgesehen.
   Der vollständige Text der Beschreibung der Beschaffung ist auf
   [7]www.vergabe24.de abzurufen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 40
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 15
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Freianlagen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71400000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE145
   Hauptort der Ausführung:
   Große Kreisstadt Ehingen (Donau)
   Marktplatz 1
   89584 Ehingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) beabsichtigt das
   Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahre 2005 mit einer Fahrzeughalle für
   bisher 12 Einsatzfahrzeuge, sowie den ergänzenden Funktionen, zu
   erweitern.
   Die vorgesehene Erweiterung soll vorrangig das Folgende Beinhalten:
    Erweiterungsfläche um weitere 3 Fahrzeugboxen,
    Werkstattbereich,
    Übungsbrandmeldeanlage zu Aus- und Fortbildungszwecken,
    Hoffläche vor den Boxen/Übungshof,
    Lagermöglichkeiten,
    Carport für 7 Übungs-PKW,
    Leiterprüfstand,
    Pumpenprüfstand,
    Schulungsraum mit Nebenräumen,
    Übungswohnung,
    Neben- und Funktionsräume,
    ca. 30 Stellplätze.
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) sieht in einem interdisziplinären
   Wettbewerb aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Tragwerksplanern
   und HLS/E-Planern die große Chance zu einer Lösung zu finden, die
   funktionale, gestalterische, wirtschaftliche und technische am besten
   erfüllt.
   Die Umsetzung der Maßnahme ist bis 2022 vorgesehen.
   Der vollständige Text der Beschreibung der Beschaffung ist auf
   [8]www.vergabe24.de abzurufen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 40
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 15
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Tragwerksplanung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE145
   Hauptort der Ausführung:
   Große Kreisstadt Ehingen (Donau)
   Marktplatz 1
   89584 Ehingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) beabsichtigt das
   Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahre 2005 mit einer Fahrzeughalle für
   bisher 12 Einsatzfahrzeuge, sowie den ergänzenden Funktionen, zu
   erweitern.
   Die vorgesehene Erweiterung soll vorrangig das Folgende Beinhalten:
    Erweiterungsfläche um weitere 3 Fahrzeugboxen,
    Werkstattbereich,
    Übungsbrandmeldeanlage zu Aus- und Fortbildungszwecken,
    Hoffläche vor den Boxen/Übungshof,
    Lagermöglichkeiten,
    Carport für 7 Übungs-PKW,
    Leiterprüfstand,
    Pumpenprüfstand,
    Schulungsraum mit Nebenräumen,
    Übungswohnung,
    Neben- und Funktionsräume,
    ca. 30 Stellplätze.
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) sieht in einem interdisziplinären
   Wettbewerb aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Tragwerksplanern
   und HLS/E-Planern die große Chance zu einer Lösung zu finden, die
   funktionale, gestalterische, wirtschaftliche und technische am besten
   erfüllt.
   Die Umsetzung der Maßnahme ist bis 2022 vorgesehen.
   Der vollständige Text der Beschreibung der Beschaffung ist auf
   [9]www.vergabe24.de abzurufen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 40
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 15
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   TGA HLS
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE145
   Hauptort der Ausführung:
   Große Kreisstadt Ehingen (Donau)
   Marktplatz 1
   89584 Ehingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) beabsichtigt das
   Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahre 2005 mit einer Fahrzeughalle für
   bisher 12 Einsatzfahrzeuge, sowie den ergänzenden Funktionen, zu
   erweitern.
   Die vorgesehene Erweiterung soll vorrangig das Folgende Beinhalten:
    Erweiterungsfläche um weitere 3 Fahrzeugboxen,
    Werkstattbereich,
    Übungsbrandmeldeanlage zu Aus- und Fortbildungszwecken,
    Hoffläche vor den Boxen/Übungshof,
    Lagermöglichkeiten,
    Carport für 7 Übungs-PKW,
    Leiterprüfstand,
    Pumpenprüfstand,
    Schulungsraum mit Nebenräumen,
    Übungswohnung,
    Neben- und Funktionsräume,
    ca. 30 Stellplätze.
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) sieht in einem interdisziplinären
   Wettbewerb aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Tragwerksplanern
   und HLS/E-Planern die große Chance zu einer Lösung zu finden, die
   funktionale, gestalterische, wirtschaftliche und technische am besten
   erfüllt.
   Die Umsetzung der Maßnahme ist bis 2022 vorgesehen.
   Der vollständige Text der Beschreibung der Beschaffung ist auf
   [10]www.vergabe24.de abzurufen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 40
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 15
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   TGA Elektro
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE145
   Hauptort der Ausführung:
   Große Kreisstadt Ehingen (Donau)
   Marktplatz 1
   89584 Ehingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) beabsichtigt das
   Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahre 2005 mit einer Fahrzeughalle für
   bisher 12 Einsatzfahrzeuge, sowie den ergänzenden Funktionen, zu
   erweitern.
   Die vorgesehene Erweiterung soll vorrangig das Folgende Beinhalten:
    Erweiterungsfläche um weitere 3 Fahrzeugboxen,
    Werkstattbereich,
    Übungsbrandmeldeanlage zu Aus- und Fortbildungszwecken,
    Hoffläche vor den Boxen /Übungshof,
    Lagermöglichkeiten,
    Carport für 7 Übungs-PKW,
    Leiterprüfstand,
    Pumpenprüfstand,
    Schulungsraum mit Nebenräumen,
    Übungswohnung,
    Neben- und Funktionsräume,
    ca. 30 Stellplätze.
   Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) sieht in einem interdisziplinären
   Wettbewerb aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Tragwerksplanern
   und HLS/E-Planern die große Chance zu einer Lösung zu finden, die
   funktionale, gestalterische, wirtschaftliche und technische am besten
   erfüllt.
   Die Umsetzung der Maßnahme ist bis 2022 vorgesehen.
   Der vollständige Text der Beschreibung der Beschaffung ist auf
   [11]www.vergabe24.de abzurufen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 40
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 15
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Generelle Bauvorlagenberechtigung
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Generelle Bauvorlagenberechtigung
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/09/2019
   Ortszeit: 16:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 09/09/2019
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 1 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer Baden-Württemberg
   Karlsruhe
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/08/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:info@hirthe-architekten.de?subject=TED
   2. http://www.ehingen.de/
   3. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16c67179240-320116982f56c13e
   4. mailto:info@hirthe-architekten.de?subject=TED
   5. http://www.hirthe-architekten.de/
   6. http://www.vergabe24.de/
   7. http://www.vergabe24.de/
   8. http://www.vergabe24.de/
   9. http://www.vergabe24.de/
  10. http://www.vergabe24.de/
  11. http://www.vergabe24.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau