Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081209120376720" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Post- und Kurierdienste - DE-Saarbrücken
Post- und Kurierdienste
Postdienste
Kurierdienste
Dokument Nr...: 379375-2019 (ID: 2019081209120376720)
Veröffentlicht: 12.08.2019
*
  DE-Saarbrücken: Post- und Kurierdienste
   2019/S 154/2019 379375
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Land Saarland, vertreten durch das Ministerium für Finanzen und Europa,
   dieses wiederum vertreten durch das Landesamt für Zentrale
   Am Halberg 4
   Saarbrücken
   66121
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Landesamt für Zentrale Dienste
   Telefon: +49 681-5012419
   E-Mail: [1]vergabe@lzd.saarland.de
   Fax: +49 681-5014413
   NUTS-Code: DEC0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.saarland.de/2428.htm
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?functio
   n=_Details&TenderOID=54321-Tender-16c2805ad4b-2d707a62e1517646
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://vergabe.saarland/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Postdienstleistungen für die saarländische Landesverwaltung
   Referenznummer der Bekanntmachung: EU34/2019
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   64100000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von
   Postdienstleistungen, und zwar die Abholung, die Aufbereitung für die
   wirtschaftlichste Versandart und der Versand von Postsendungen der
   saarländischen Landesverwaltung, d. h. oberster Landesbehörden sowie
   deren nachgeordneten Dienststellen und Gesellschaften, an denen das
   Saarland zu wenigstens 50 % beteiligt ist, zwischen den einzelnen
   Behörden (behördeninterner Kurierdienst  Los 2) sowie von den Behörden
   an andere Empfänger (behördenexterne Postbeförderung  Lose 1, 3 und
   4). Ca. 95 % des behördenexternen Postvolumens ist für Orte innerhalb
   des Saarlandes bestimmt; der Rest erstreckt sich auf das gesamte
   Bundesgebiet sowie das Ausland.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 11 580 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Briefsendungen bis 1 000 g
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64110000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEC0
   Hauptort der Ausführung:
   Saarbrücken, Saarland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 1: Briefsendungen aller Formate, national und international (ohne
   Postzustellungsaufträge und Einschreiben national und international).
   Es handelt sich um die Abholung und Beförderung von Briefsendungen bis
   zu einem Einzelgewicht von 1 000 g und Zustellung der Postsendungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 6 722 689.08 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2019
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Option einer einmaligen Verlängerung von einem Jahr bis längstens 4
   Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kurierdienste
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64120000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEC0
   Hauptort der Ausführung:
   Saarbrücken, Saarland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 2 behördeninterner Kurierdienst zwischen den post einliefernden
   Stellen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 680 672.27 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2019
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Option einer einmaligen Verlängerung von einem Jahr bis längstens 4
   Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Paketversand
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64100000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEC0
   Hauptort der Ausführung:
   Saarbrücken, Saarland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 3: Briefe über 1 000 g, Päckchen und Pakete
   Es handelt sich um die Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefen
   über 1 000 g, Päckchen und Paketen im gesamten deutschen Bundesgebiet
   und international.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 420 168.07 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2019
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Option einer einmaligen Verlängerung von einem Jahr bis längstens 4
   Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Postzustellungsaufträge
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   64110000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEC0
   Hauptort der Ausführung:
   Saarbrücken, Saarland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 4 Postzustellungsaufträge (ohne ePZA) und Einschreiben national und
   international.
   Es handelt sich um die Abholung, Beförderung und Zustellung von
   Postzustellungsaufträgen (ohne ePZA) und Einschreiben im gesamten
   deutschen Bundesgebiet und international.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 907 563.03 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2019
   Ende: 30/11/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Option einer einmaligen Verlängerung von einem Jahr bis längstens 4
   Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Vom Bieter ist zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123
   bzw. 124 GWB vorliegen.
   Falls Ausschlussgründe gem. §§ 123 GWB und/oder 124 GWB vorliegen, ist
   zu erklären, dass Selbstreinigungsmaßnahmen entsprechend § 125 GWB
   ergriffen wurden.
   Es ist eine Eigenerklärung abzugeben, dass die gewerberechtlichen und
   sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausführung der
   angebotenen Leistung nach Maßgabe der jeweils geltenden
   Rechtsvorschriften erfüllt werden.
   Unter Vorbehalt kann von der Vergabe stelle nachträglich ein Nachweis
   angefordert werden.
   Es wird eine Eigenerklärung gefordert, dass er im Berufs- bzw.
   Handelsregister des Landes eingetragen ist sowie bei der
   Berufsgenossenschaft gemeldet ist.
   Dem Angebot ist ein Nachweis beizufügen, z. B. aktueller Auszug aus dem
   Handelsregister in Kopie.
   Nur für Los 1 und 4:
   Es wird eine Erklärung gefordert, dass eine Lizenz nach § 5 PostG
   vorliegt. Auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen. Zudem ist zu
   erklären, dass kein Lizenzentzugs verfahren bei der Bundesnetzagentur
   vorliegt.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Versicherungen:
   Angaben zu Versicherungen (Berufs- oder
   Betriebshaftpflichtversicherung).
   Vom Bieter wird eine Erklärung gefordert, dass Personenschäden,
   Sachschäden, Vermögensschäden mindestens in Höhe von 500 000,00 EUR je
   Versicherungsfall und mindestens 1 000 000,00 EUR je Versicherungsjahr
   abgedeckt sind bzw. bei Zuschlagserteilung vorliegen wird.
   Die Vorlage eines Nachweises bleibt ausdrücklich der Vergabe stelle
   vorbehalten.
   Umsatzzahlen:
   Angabe des Jahresumsatzes des Unternehmens in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren insgesamt und für den
   ausschreibungsrelevanten Bereich.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Abdeckung von Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden mindestens
   in Höhe von 500 000,00 EUR je Versicherungsfall und mindestens 1 000
   000,00 EUR je Versicherungsjahr.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe von mindestens einer Referenz in den vergangenen 3
   Geschäftsjahren.
   Die Referenzen müssen mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sein
   (bezüglich Auftragswert, Postvolumen, Anzahl der zu bedienenden
   Poststellen etc.).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Angabe von mindestens einer Referenz in den vergangenen 3
   Geschäftsjahren, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar ist.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Bieter hat eine Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und
   Mindestentlohnung gemäß dem saarländischen Tariftreuegesetz (STTG)
   abzugeben.
   Eine Nachforderung der Erklärung ist der Vergabestelle vorbehalten.
   Bei Einsatz von Nachunternehmern ist eine
   Nachunternehmerverpflichtungserklärung auszufüllen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/09/2019
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/10/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/09/2019
   Ortszeit: 13:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
   Franz-Josef-Röder-Straße 17
   Saarbrücken
   66119
   Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
   Franz-Josef-Röder-Straße 17
   Saarbrücken
   66119
   Deutschland
   Telefon: +49 681-5014994
   E-Mail: [5]vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
   Fax: +49 681-5013506
   Internet-Adresse: [6]www.saarland.de/3339.htm
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/08/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:vergabe@lzd.saarland.de?subject=TED
   2. http://www.saarland.de/2428.htm
   3. https://vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16c2805ad4b-2d707a62e151
7646
   4. https://vergabe.saarland/
   5. mailto:vergabekammern@wirtschaft.saarland.de?subject=TED
   6. http://www.saarland.de/3339.htm
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau