Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081209091476537" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen - DE-Potsdam
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Kartenautomaten
Automatische Zugangskontrolle
Computeranlagen und Zubehör
Medienspeicher- und -lesegeräte
Elektronische Karten
Dokument Nr...: 379207-2019 (ID: 2019081209091476537)
Veröffentlicht: 12.08.2019
*
  DE-Potsdam: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
   2019/S 154/2019 379207
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Stadtwerke Potsdam GmbH
   Steinstraße 104-106
   Potsdam
   14480
   Deutschland
   E-Mail: [1]benjamin.horn@swp-potsdam.de
   NUTS-Code: DE404
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.swp-potsdam.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAA
   DSNY/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [4]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAA
   DSNY
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Stadtwerke
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Stadtwerke
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kassensystem
   Referenznummer der Bekanntmachung: 190716_BLB_Kassensystem
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung und Montage eines funktionstüchtigen Kassen- und
   Zutrittskontrollsystems und eines integrierten oder angebundenen
   Webportals.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30144200
   30144400
   30200000
   30233000
   30237131
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404
   Hauptort der Ausführung:
   Bäderlandschaft Potsdam GmbH
   Brauhausberg 1
   14473 Potsdam
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung und Montage eines funktionstüchtigen Kassen- und
   Zutrittskontrollsystems und eines integrierten oder angebundenen
   Webportals mit folgenden/m Modulen/Funktionsumfang.
   Kassen- und Zutrittssystem:
    Kassensystem- und Zutrittssystem,
    Bereitstellung und Verwaltung von Zutrittsmedien (BC 1D/2D und RFID),
    Zutritts- und Zeitkontrolle,
    Check-In/Check-Out,
    Tarifverwaltung,
    Artikelverwaltung,
    Verwaltung von Gutscheinen, Wert- und Rabattkarten,
    Verwaltung von Berechtigungen & Nachzahlungen,
    Kunden- und Mitgliederverwaltung,
    Debitorenverwaltung,
    Schul- und Vereinsmanagement (Zutritt und Abrechnung),
    Gastronomie (Freeflow, Kiosk),
    Verkauf von Shopartikeln,
    Lagerverwaltung,
    Berichtswesen und Controlling (Einzelanlage & Verbund),
    Datenexport Fibu (SAP),
    Schnittstelle Kassen- und Zutrittssystem  Webportal.
   Webportal:
    Basismodul Webportal,
    Kundenaccount,
    Gutscheinverkauf,
    Mobiler Gutscheinverkauf auf Events,
    Verwaltung/Verkauf und Buchung von Wellnessanwendungen,
    Verwaltung/Verkauf und Buchung von Ferienbungalows,
    Verwaltung/Verkauf und Buchung von Kursen,
    Verwaltung/Verkauf und Buchung von Events,
    Verwaltung/Verkauf Handyticket,
    Wasserflächenmanagement,
    Personaleinsatzplanung,
    CRM,
    Resellershop.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2020
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftrag kann maximal 2 Mal von jeweils 12 Monaten verlängert
   werden.
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Siehe Beschaffungsunterlagen
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Als Eigenerklärung vorzulegen:
    Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes
   oder Wohnsitzes des Unternehmens,
    Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
   geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse
   abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich
   das Unternehmen in Liquidation befindet,
    Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt,
    Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
   sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß
   erfüllt ist,
    Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft
   angemeldet hat.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/09/2019
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2019
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   (1) In diesem Verfahren erfolgt die Abgabe der Teilnahmeanträge und der
   Angebote zeitgleich zur benannten Frist am 20.9.2019, 10:00 Uhr. Alle
   Unterlagen sind  sofern nicht anders angegeben  zusammen mit dem
   Teilnahmeantrag vorzulegen. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber
   vor, im Einzelfall weitere Unterlagen
   Zur Beurteilung der Eignung anzufordern; er ist hierzu jedoch nicht
   verpflichtet;
   (2) Bewerber haben die gesamten Ausschreibungsunterlagen unverzüglich
   auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die
   Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten;
   So hat der Bewerber unverzüglich und noch vor Abgabe des
   Teilnahmeantrags und Angebotes die unter der I.1 benannte Kontaktstelle
   ausschließlich über die Plattform  Vergabemarktplatz Brandenburg 
   darauf hinzuweisen;
   (3) Grundsätzlich werden keine Teilnahmeanträge zurückgegeben. Kosten
   für die Erstellung der Teilnahmeanträge werden nicht erstattet;
   (4) Für die Teilnahme- und Angebotsauswahl werden nur die geforderten
   Unterlagen berücksichtigt. Darüber hinaus gehende Unterlagen sind nicht
   erwünscht;
   (5) Die Vergabe erfolgt unter Berücksichtigung der Regelungen des
   Brandenburgischen Gesetzes über Mindestanforderungen für die Vergabe
   von öffentlichen Aufträgen (Brandenburgisches Vergabegesetz  BbgVergG)
   vom 1.10.2016;
   (6) Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie schriftlich und
   ausnahmslos mit dem Formular zum Einreichen von Bieterfragen" über die
   Plattform Vergabemarktplatz Brandenburg" bis zum 4.9.2019, bis 14:00
   Uhr gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt
   ebenfalls ausschließlich schriftlich über die Plattform
   Vergabemarktplatz Brandenburg". Telefonische Auskünfte werden nicht
   erteilt;
   (7) Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des
   Herkunftslandes. Dokumente in anderer Sprache sind beglaubigte
   Übersetzungen ins Deutsche beizufügen.
   Bekanntmachungs-ID: CXP9YAADSNY
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
   und Energie
   Heinrich-Mann-Allee 107
   Potsdam
   14473
   Deutschland
   Telefon: +49 3318661719
   Fax: +49 3318661652
   Internet-Adresse: [5]http://mwe.brandenburg.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf Antrag kann bei der unter Ziffer
   VI.4.1) genannten Stelle ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden.
   Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller (a) den Verstoß
   gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und nicht
   gegenüber der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle gem. § 160 Abs.
   3 Satz 1 Nr. 1 GWB unverzüglich
   (7 Tage) gerügt hat oder (b) Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der
   Bekanntmachung bzw. erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
   innerhalb der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung bei der unter
   Ziffer I.1) genannten Vergabestelle gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 bzw.
   Nr. 3 GWB gerügt hat.
   Der Nachprüfungsantrag ist außerdem gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB
   unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/08/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:benjamin.horn@swp-potsdam.de?subject=TED
   2. http://www.swp-potsdam.de/
   3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAADSNY/documents
   4. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAADSNY
   5. http://mwe.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau