(1) Searching for "2019081209045676253" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Vechta
Rohbauarbeiten
Dokument Nr...: 378888-2019 (ID: 2019081209045676253)
Veröffentlicht: 12.08.2019
*
DE-Vechta: Rohbauarbeiten
2019/S 154/2019 378888
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Landkreis Vechta
Ravensberger Str. 20
Vechta
49377
Deutschland
Telefon: +49 44418982552
E-Mail: [1]2552@landkreis-vechta.de
Fax: +49 44418981041
NUTS-Code: DE94F
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]www.landkreis-vechta.de
Adresse des Beschafferprofils: [3]www.deutsches-ausschreibungsblatt.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[4]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2019-0066
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[5]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2019-0066
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gymnasium Lohne Rohbau
Referenznummer der Bekanntmachung: K-LKV-2019-0066
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223220
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erdarbeiten, Entwässerung, Mauer und Betonarbeiten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE94F
Hauptort der Ausführung:
Gymnasium Lohne
An der Kirchenziegelei 12
49393 Lohne
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubau eines nicht unterkellerten, dreigeschossigen Klassentraktes mit
Verblendfassade. Umbauter Raum ca. 12 000 cbm.
Bodenabtrag 1 200 m^3; HKS unter Sohle 250 m^3; Füllsand einbauen 1 000
m^3; Außenmauerwerk KS 60 m^3; Innenmauerwerk KS 160 m^3;
Klinkermauerwerk 1 310 m^2; Konsolanker 3,5 KN 50 St.;
Streifenfundamente 130 m^3; Betonsohle 350 m^3; Halbfertigteildecke 3
450 m^2; Schalung Stützen 250 stgm; Schalung Unterzüge 350 m^2; Zulage
Sichtschalung 850 m^2.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 14/11/2019
Ende: 21/08/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über die Eintragung des Sitzes oder Wohnsitzes in das Berufs-
und Handelsregister oder in die Handwerksrolle bzw. eine gleichwertige
Bescheinigung des Herkunftslandes
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung,
eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf
die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit Bauleistungen und
andere Leistungen betroffen sind, die mit der zu vergebenen Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Berufshaftpflichtversicherung: für Personenschäden in Höhe von mind. 2
000 000 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögfensschäden) in
Höhe von mind. 1 000 000 EUR.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
beizufügen sind (Unternehmensreferenzen), bitte verwenden Sie hierzu
das bereitgestellte Formular Nr. 444 Referenzbescheinigung,
Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen,
unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und
zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt
sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des
Bauwerks verfügt,
Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung
des Dienstleisters und/oder der Führungskräfte des Unternehmens,
Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal,
Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte
und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des
Auftrags erfolgt,
Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
3 Referenzbescheinigungen entsprechend Formblatt 444
Referenzbescheinigung
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [6]2019/S 087-208322
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/09/2019
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/10/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/09/2019
Ortszeit: 12:00
Ort:
Landkreis Vechta
Ravensberger Str. 20
49377 Vechta
Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Regierungsvertretung Lüneburg
Auf der Hude 2
Lüneburg
21339
Deutschland
Telefon: +49 4131150
E-Mail: [7]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Fax: +49 4131152943
Internet-Adresse: [8]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist
ein Nachprüfverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt
und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/08/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:2552@landkreis-vechta.de?subject=TED
2. http://www.landkreis-vechta.de/
3. http://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/
4. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2019-0066
5. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-LKV-2019-0066
6. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:208322-2019:TEXT:DE:HTML
7. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
8. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|