Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019081113580976110" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Prüfung techn. Anlagen - DE-Freiberg
Technische Kontrolle
Dokument Nr...: 873256-2019 (ID: 2019081113580976110)
Veröffentlicht: 13.08.2019
*
  Prüfung techn. Anlagen nach SächsTechPrüfVO - TUBAF Freiberg
Vergabenr.	19FB303667
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:	Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
Brückenstraße 12
09111 Chemnitz
Deutschland
Telefonnummer:	+49 371-457-0
Telefaxnummer:	+49 351-4510994560
E-Mailadresse:	vergaben@sib.smf.sachsen.de
Internet-Adresse:	http://www.sib.sachsen.de
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:	
Name und Anschrift:	Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
Brückenstraße 12
09111 Chemnitz
Deutschland
Telefonnummer:	
Telefaxnummer:	
E-Mailadresse:	vergaben@sib.smf.sachsen.de
Internet-Adresse:	http://www.sachsen-vergabe.de
b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):
Verfahrensart:	Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
schriftlich	
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur	
elektronisch mit qualifizierter Signatur	
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:	Prüfung technischer Anlagen nach SächsTechPrüfVO
Bezeichnung des Auftrags:	Prüfung techn. Anlagen nach SächsTechPrüfVO - TU Bergakademie Freiberg
Menge und Umfang:	Sporthalle Chemnitzer Str.48: - BSK, RWA, Sicherheitsbeleuchtung;
Weisbach-Bau, Lampadiusstraße 4: - BSK, BMA, Sicherheitsbeleuchtung;
Zentrale Verwaltung, Akademiestraße 6: - BSK, BMA, RWA;
Ledebur-Bau, Leipziger Str.34: BSK, RWA, BMA, Sicherheitsbeleuchtung;
Neue Werkstroffe, G.-Zeuner-Str.3: BSK, BMA;
Metallkunde, G.-Zeuner-Str.5: BSK, BMA, RWA, Sicherheitsbeleuchtung;
Gellert-Bau, Leipziger Str.23: BSK, BMA,RWA, Sicherheitsbeleuchtung;
Gellert-Bau/Neue Ofenhalle, Leipziger Str.23: BSK, BMA, RWA, Sicherheits- beleuchtung;
Prüfzeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2023 (2 Prüfperioden)
Ort der Leistung:	TU Bergakademie Freiberg, verschiedene Standorte
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:	Nein
Angebote können abgegeben werden für:	die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen	
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:	01.01.2020
Ende:	31.12.2023
  	
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Anschrift:	Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform
http://www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von
Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Anforderung bis spätestens:	
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:	
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:	03.09.2019 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist:	04.10.2019
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
siehe Vergabeunterlagen	
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
siehe Vergabeunterlagen	
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Präqualifizierte Unternehmen können, sofern die geforderten Angaben mit den Eintragungen in der Präqualifizierungsdatenbank
übereinstimmen, den Nachweis der Eignung durch Angabe der PQ-Verzeichnisnummer führen. Fehlende Angaben müssen ergänzt
werden. Folgende Eigenerklärungen sind mit dem Angebot einzureichen:
1. Nachweis/e über die berufliche Befähigung des Personals, insbesondere der für die Leistung verantwortlichen Personen
(Vorlage Ausbildungs- oder Studiennachweis);
2. Nachweis über abgeschlossene Haftpflichtversicherung
Der Bieter ist verpflichtet, einen Nachweis über das Bestehen des Versicherungsschutzes zur Abdeckung aller Schadens- und/oder
Regressansprüche wegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden vorzulegen. In diesem Versicherungsnachweis müssen mindestens
folgende Deckungssummen genannt werden:
a) für Personenschäden pro Schadensfall 1.000.000,00 EUR
b) für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall 500.000,00 EUR
c) für den Verlust von Schlüsseln für Schließanlagen 50.000,00 EUR
Für Versicherungsnachweise/Verträge, deren Deckungssummen die geforderten Höhen nicht erreichen, ist es vorerst ausreichend,
wenn zur bestehenden Versicherungspolice eine Erklärung des Versicherers in Textform vorgelegt wird, aus der hervorgeht, dass
im Fall der Auftragserteilung eine Anpassung des Versicherungsvertrages zu den vorgenannten Konditionen erfolgt oder alternativ
eine objektbezogene Versicherung in dieser Höhe abgeschlossen wird.
3. Anerkennungsbescheid zum Prüfsachverständigen gemäß Verordnung des Staatsministerium des Innern zur Durchführung der
Sächsischen Bauordnung (DVOSächsBO) vom 02.09.2004 (geändert 05.03.2018)
Weitere Eigenerklärungen:
Ich/Wir erkläre(n), dass über mein/unser Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung weder beantragt noch dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist.
Ich/Wir befinde(n) mich/uns nicht in Liquidation.
Ich/Wir erkläre(n), dass nachweislich keine schwere Verfehlung vorliegt, die meine/unsere Zuverlässigkeit als Bewerber in
Frage stellt
z.B. wirksames Berufsverbot ( 70 StGB); wirksames vorläufiges Berufsverbot ( 132a STPO); wirksame Gewerbeuntersagung ( 35
GewO);
rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten zwei Jahre gegen mich/uns oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Bildung
krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Verei-nigungen oder Bildung krimineller und terroristischer Vereinigungen im
Ausland ( 129, 129 a, 129 b StGB); Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte (261 StGB); Bestechung
( 334 StGB); Steuerhinterziehung ( 370 AO); Vorteilsgewährung ( 333 StGB); Diebstahl ( 242 StGB); Unterschlagung ( 246 StGB);
Erpressung ( 253 StGB); Betrug ( 263 StGB); Subventionsbetrug ( 264 StGB); Kreditbetrug ( 265b StGB), Untreue ( 266 StGB),
Urkundenfälschung ( 267 StGB), Fälschung technischer Auf-zeichnungen ( 268 StGB); Delikte im Zusammenhang mit
Insolvenzverfahren ( 283 ff. StGB); wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen ( 298 StGB); Bestechung im
geschäftlichen Verkehr ( 299 StGB); Brandstiftung ( 306 StGB); Baugefährdung ( 319 StGB); Gewässer- und Bodenverunreinigung
( 324, 324a StGB); unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten
oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde.
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie den Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung nachgekommen bin/sind.	
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis	Ja
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/sib/2019/08/54321-Tender-16c1a1484ee-174350aa7339a156.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau