(1) Searching for "2019081113575976041" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gestalterische Aufwertung der Haltestelle Kaufland in Herzogenrath-Mitte - Planungsleistungen Objektplanung - DE-Herzogenrath
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 873180-2019 (ID: 2019081113575976041)
Veröffentlicht: 13.08.2019
*
Gestalterische Aufwertung der Haltestelle Kaufland in Herzogenrath-Mitte - Planungsleistungen Objektplanung nach 33
ff HOAI
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Vergabe-Nr.: A65-2019-08-101
Bezeichnung des Verfahrens: Gestalterische Aufwertung der Haltestelle
Kaufland in Herzogenrath-Mitte -
Planungsleistungen Objektplanung nach
33 ff HOAI
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Herzogenrath
Postanschrift
Nordsternstraße 25, 52134 Herzogenrath
Kontaktstelle Hoch- und Tiefbauamt
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse volker.wirtz@herzogenrath.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Stadt Herzogenrath
Postanschrift
Rathausplatz 1, 52134 Herzogenrath
Kontaktstelle A10 - Hauptamt
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
1 06.08.2019 09:22 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
- Elektronisch in Textform
- Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
- Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Ausgeschrieben werden gestalterischen Maßnahmen zur Aufwertung des zentralen Haltestellenbereichs in
Herzogenrath-Mitte. Dazu gehören die Schaffung einer transparenten Überdachung (unter Beibehaltung der
vorhandenen Stahl-Tragkonstruktion), die Aufarbeitung der Tragkonstruktion, die Beleuchtung des Haltestellen-
Bereichs sowie die Anbringung eines Fassadenbildes. Nähere Informationen enthalten die anhängenden
Vergabeunterlagen.
Erfüllungsort
Herzogenrath
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen
werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYXY0GF/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
04.09.2019 11:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
31.10.2019
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
2 06.08.2019 09:22 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der
Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Teilnahmeberechtigt sind:
(1) Natürliche Personen, die freiberuflich tätig sind und entsprechend der Regelungen ihres Heimatstaates
berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "lngenieur/-in" bzw. Architekt/-in" zu führen. Ist in dem Heimatstaat
derPersonen die Berufsbezeichnung nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Voraussetzungen, wer über ein
Diplom,Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis als Ingenieur/Architekt verfügt, dessen Anerkennung
nachRichtlinie 2005/36/EG oder 2001/19/EG gewährleistet ist.
(2) Juristische Personen, zu deren satztungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach-/
Planungsleistungen gehören, sofern einer der Gesellschafter oder der bevollmächtigte Vertreter der
juristischenPerson und der verantwortliiche Projektbearbeiter die an die natürliche Personen gestellten
Anforderungenerfüllen.
(3) Bewerbergemeinschaften aus natürlichen und/oder juristischen Personen: Bei Bewerbergemeinschaftenmuss
mindestens ein Mitglied die Anforderungen erfüllen, die an die natürlichen Personen gestellt werden.
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
Die folgende Erklärungen sind mit der Bewerbung einzureichen. Hierzu ist die Datei mit dem
Titel"Eigenerklaerungen.pdf" zu verwenden.
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß 123 Abs. 1 und 4 GWB.
2. Eigenerklärung, dass keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß 124 GWB vorliegen.
3. Eigenerklärung, dass keine Interessen gem. 73 (3) VgV vorliegen
4. Angaben zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Dritten gemäß 46 (2) VgV
5. Eigenerklärung, dass der Bewerber über eine Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit
einerunter Mindeststandard benannten Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
jeVersicherungsjahr verfügt. Verfügt der Bewerber bei Abgabe des Teilnahmeantrages noch nicht über den
geforderten Versicherungsschutz, kann er mit dem Teilnahmeantrag versichern, den Versicherungsschutz
imAuftragsfall entsprechend aufzustocken.
6. Eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Dienstleistungserbringers in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren.
Geforderte Mindeststandards:
Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens:
Personenschäden: 1.500.000,- EUR
Sach- und Vermögensschäden: 1.000.000,- EUR
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Sonstige
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter)
ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist,
so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote
wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen
zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die
Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYXY0GF
3 06.08.2019 09:22 Uhr - VMP
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-aachen/2019/08/16894.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|