(1) Searching for "2019081113575876036" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Grafikproduktion - Wechselausstellung "Sandmann" - DE-Potsdam-Babelsberg
Druck- und Grafikausrüstung
Dienstleistungen im Grafik-Design
Dokument Nr...: 873173-2019 (ID: 2019081113575876036)
Veröffentlicht: 13.08.2019
*
Grafikproduktion - Wechselausstellung "Sandmann"
Text der Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung
Geschäftszeichen / Vergabenummer:
Los 4 BN 41384
a) Auftraggeberseite
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle
Bezeichnung: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Anschrift: Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon:
Telefax:
E-Mail: s.grille@filmuniversitaet.de
2. Anschrift der Stelle, die den Zuschlag erteilt:
Bezeichnung: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Anschrift: Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon:
Telefax:
E-Mail: s.grille@filmuniversitaet.de
3. Anschrift der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Bezeichnung: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Anschrift: Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon:
Telefax:
E-Mail: s.grille@filmuniversitaet.de
Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1
Umsatzsteueridentifikationsnummer des
Auftraggebers:
b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der die Angebote einzureichen sind
Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen.
Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internetadresse https://
vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht
werden.
d) Art und Umfang der Leistung
Das In- Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF-Filmmuseum Potsdam plant die Eröffnung einer
Wechselausstellung
"Mit dem Sandmann auf Zeitreise" (AT)
Dazu wurde bisher der Ausstellungsbau, die Licht- und Medientechnik geteilt in 3 Losen ausgeschrieben.
Bei der Ausschreibung handelt es sich um Los 4, die Grafikproduktion.
VOL 03 VeröfftextÖffAusch - Seite1
VHB-VOL Bbg Stand 06/10
Für die Ausstellungsgrafikproduktion werden Texte und Bildmotive entworfen, die für die Wechselausstellung "MIt
dem Sandmann auf Zeitreise" produziert und auf den baulichen Elementen montiert werden müssen.
Die Leistung umfasst die Produktion und Montage der gesamten Ausstellungsgrafik für die o.g. Ausstellung
bestehend aus:
Forextafeln (diverse Größen, teilweise konturgefräst, farblich an Ausstellungsbauten angepasst,
einseitig und beidseitig bedruckt. Sowie die Montage diverser Schilder für Bildunterschriften, Fotodrucke
Schablonenherstellung, Plottbuchstaben.
sowie Ort der Leistung
(z.B. Empfangs- oder Montagestelle)
Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A / Marstall
14467 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:
OG des Marstalls
e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter
Nein Ja, Angebote können abgegeben werden für
ein Los mehrere Lose alle Lose
Lose:
Losnummer Titel
1 BN 41378 Ausstellungsbau
2 BN 41380 Lichttechnik
4 BN 41384 Grafikproduktion
3 BN 41381 Medientechnik
f) Nebenangebote
Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder
barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch
zugelassen; nicht zugelassen.
g) Ausführungsfrist
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Vom 10.11.2019 bis 30.12.2020 präsentiert das FMP im Obergeschoss des Marstalls die Familienausstellung "Mit
dem Sandmann auf Zeitreise" Für diese Ausstellung wird ein Auftrag für die Produktion und Montage der Grafik
vergeben.
Ausstellungseröffnung: 10.11.2019
Dabei sind die nachfolgend genannten Termine zu beachten, da der Eröffnungstermin zwingend einzuhalten ist.
Zeitplan für die weiteren Arbeiten und Fertigstellungsfristen:
- Arbeitsbeginn in Abstimmung mit den Grafikern am 16.09.2019
- 20.09.2019 Beginn Grafikproduktion
- 14.10.2019 Beginn Montage Grafik in der Ausstellung
- 06.11.2019 Pressekonferenz
VOL 03 VeröfftextÖffAusch - Seite2
VHB-VOL Bbg Stand 06/10
Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen:7 oder
Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist:
h) Vergabeunterlagen
1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 29.08.2019 12:00 Uhr
bei siehe unter Buchstabe a) Nr.
oder ggf. von a) abweichende Anschrift
im Internet unter https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und
Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.
i) Angebots und Bindefrist
Die Angebotsfrist endet am:
Datum: 29.08.2019 Uhrzeit: 12:00 Uhr
Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am:
Datum: 30.09.2019 Uhrzeit: 23:59 Uhr
j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert
keine
k) Zahlungsbedingungen
17 VOL/B
l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung
des Bewerbers verlangt werden.
Bedingung an die Auftragsausführung:
- Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3, 5.4)
- Bei Bietergemeinschaften (Formular 4.2) müssen die für die Prüfung der Zuverlässigkeit und der wirtschaftlichen
und finanziellen Leistungsfähigkeit erforderlichen Unterlagen für jedes Mitglied vorgelegt werden. Bei der
Übertragung von Teilleistungen an Unterauftragnehmer sind die genannten Nachweise/ Eigenerklärungen
über die Zuverlässigkeit und die fachliche Leistungsfähigkeit auch für die vorgesehenen Unterauftragnehmer
vorzulegen.
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Eigenerklärung Ausschlussgründe Formular 4.1 ).
Erklärung über beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern (Formular 4.3, 4.4)
Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer:
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und über die erlaubte Berufsausübung.
Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Die Erklärung des Bieters über seine Unternehmensstruktur und den Jahresumsatz (Formular 3.3)
- Die Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in der dem
Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für max. die drei letzten Geschäftsjahre (Formular 4.1.1)
- Erklärung über das Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je
Schadensfall: für Personen- und Sachschäden in Höhe von mindestens 3.000.000-- EUR, für Vermögensschäden
in Höhe von mindestens 500.000,-- EUR. Sollte eine solche Versicherung nicht bestehen, verpflichten sich der
Bieter/die Bieterin, diese im Auftragsfall abzuschließen und dem Auftraggeber unaufgefordert spätestens 2
Wochen nach Auftragserteilung vorzulegen.
VOL 03 VeröfftextÖffAusch - Seite3
VHB-VOL Bbg Stand 06/10
- Erklärung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder bei auswärtigen Bietern einer anderen
Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen gewährt
- Erklärung des Bieters, ob und ggf. welcher Entgelttarifvertrag auf seine bei der Vertragserfüllung eingesetzten
Beschäftigten anzuwenden ist, und welche Stundenentgelte sich hieraus ergeben.
Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit:
1) Mind. 2 Referenz über vergleichbare Leistungen im Bereich der Grafikproduktion für Ausstellung/ Messebau ab
200 qm Fläche in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Sonstiger Nachweis:
- Anstelle der geforderten Einzelnachweise genügt
die Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis ULV, PQ-VOL) einer Auftragsberatungsstelle,
bezogen auf den konkret zu vergebenden Auftrag.
- Bei nichtdeutschen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sie ist
der für die Beurteilung des Inhalts einer abgegebenen Erklärung maßgebliche Text.
m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen
Nein. Ja: Höhe der Kosten:
Zahlungsweise:
Empfänger: Kontonummer:
BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck:
IBAN: BIC-Code:
Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt.
Der eingezahlte Kostenersatz wird nicht erstattet.
Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach
Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.
n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden
Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe nachfolgende Kriterien -
Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode:
Kriterien:
Kriterium Gewichtung
1. Preis/ Kostenrahmen 100
2.
3.
o) Sonstige Angaben
Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung:
Ja.
Nein.
Alle Fragen sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zu stellen. Die Antworten
des Auftraggebers, sowie die komplette Kommunikation mit dem Bieterkreis erfolgt ausschließlich auf
www.vergabemarktplatz.brandenburg.de.
Sofern Fehler oder Widersprüche in den Vergabeunterlagen zu erkennen sind, wird gebeten dies umgehend über
die Kommunikationsplattform anzugeben.
Fragen können nur bis zum 22.08.2019 gestellt werden. Danach eingehende Fragen werden nur nach Ermessen
des Auftraggebers beantwortet.
VOL 03 VeröfftextÖffAusch - Seite4
VHB-VOL Bbg Stand 06/10
Bekanntmachungs-ID: CXP9YYTDZBX
VOL 03 VeröfftextÖffAusch - Seite5
VHB-VOL Bbg Stand 06/10
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2019/08/94764.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|