(1) Searching for "2019071209060221133" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Hannover
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Asbestbeseitigungsarbeiten
Dokument Nr...: 325881-2019 (ID: 2019071209060221133)
Veröffentlicht: 12.07.2019
*
DE-Hannover: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
2019/S 133/2019 325881
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
Hannover
30167
Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle Dez.3
Telefon: +49 511762-14910
E-Mail: [1]vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de
Fax: +49 511762-19036
NUTS-Code: DE929
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [2]https://www.uni-hannover.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[3]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRGYJS1/docume
nts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[4]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRGYJS1
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau LSE Schadstoffsanierung und Abriss
Referenznummer der Bekanntmachung: 1135-VE003
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45110000
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Schadstoffsanierung und anschließender Abbruch des Gebäudes 1137
versunkenes Schlösschen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262660
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE929
Hauptort der Ausführung:
Im Moore 11a
30167 Hannover
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Entfernung aller schadstoffhaltiger Bauteile inklusive Rückbau des
Gebäudes einschließlich der Fundamente (mit Ausnahme des
Teilfundamentes entlang der Gebäudestirnseite Süd) und der umfassenden
BE-Fläche.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 28/10/2019
Ende: 14/02/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung (derzeitiger Stand: Ausgabe 2017) ist der
Ausschreibungsunterlage beigelegt.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die
engere Wahl, sind die im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung
angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung,
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt,
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse
abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich
das Unternehmen in Liquidation befindet,
Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
des Unternehmens.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung auch
für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
Bauleistungen und andere Leistungen betreffend,die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
die wirtschaftliche und technische Eignung ist anhand von 3
vergleichbaren Referenzprojekten nachzuweisen,die innerhalb der letzten
5 Jahre abgeschlossen wurden.
Haftpflichtversicherung: Eigenerklärung bzw. Nachweis über die Höhe
einer Haftpflichtversicherung (getrenntnach Personen-, Sach- und
Vermögensschäden). Die Deckungssumme für Personenschäden muss
mindestens 3 000 000 EUR und für Sachschäden mindestens 3 000 000 EUR
betragen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Sachkunde gem TRGS519, Anlage 3.
Arbeiten in Kontaminierten Bereichen DGUV-Regel 101-004;
Abbruchsanweisung seitens AN, SiGeKo, Einhaltung UVV.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Die am 17.5.2019 im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union zur
Bekanntmachung in der TED-Datenbank übermittelte Vorinformation, war ab
dem 21.5.2019 online verfügbar.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [5]2019/S 097-233272
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/07/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/09/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/07/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dez. 3 SG 35 Vergabestelle
Welfengarten 1A
Gebäude 1104, Raum A219
30167 Hannover
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entsprechend § 14 EU VOB/A und § 55 Abs. 2 VgV
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRGYJS1
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Auf der Hude 2
Lüneburg
21339
Deutschland
Telefon: +49 413115-2943
E-Mail: [6]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Rüge innerhalb von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber gem. § 160 Abs.
3 GWB
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
Hannover
30167
Deutschland
Telefon: +49 511762-14910
E-Mail: [7]vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de
Fax: +49 511762-19036
Internet-Adresse: [8]https://www.uni-hannover.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/07/2019
[BUTTON] ×
Direktlinks
HTML ____________________
PDF ____________________
PDFS ____________________
XML ____________________
[BUTTON] Schließen
References
1. mailto:vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de?subject=TED
2. https://www.uni-hannover.de/
3. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRGYJS1/documents
4. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRGYJS1
5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:233272-2019:TEXT:DE:HTML
6. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
7. mailto:vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de?subject=TED
8. https://www.uni-hannover.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|