Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2019061009075657111" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Universitätsgebäude - DE-Hamburg
Bauarbeiten für Universitätsgebäude
Installation von Feuerlöschanlagen
Dokument Nr...: 267188-2019 (ID: 2019061009075657111)
Veröffentlicht: 10.06.2019
*
  DE-Hamburg: Bauarbeiten für Universitätsgebäude
   2019/S 110/2019 267188
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Bauauftrag
   Legal Basis:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
   An der Stadthausbrücke 1
   Hamburg
   20355
   Deutschland
   Kontaktstelle(n): Einkauf/Vergabe
   E-Mail: [1]Einkauf@gmh.hamburg.de
   Fax: +49 40427310143
   NUTS-Code: DE600
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [2]www.gmh-hamburg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Bau, Betrieb und Bewirtschaftung öffentlicher und
   kommunaler Gebäude und Immobilien
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   GMH VOB VI 041-19 Feuerlöschanlagen für den Neubau am Geomatikum am
   Standort Bundesstraße 57 in Hamburg
   Referenznummer der Bekanntmachung: GMH VOB VI 041-19
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45214400
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Baumaßnahme Neubau am Geomatikum  NaG" der Universität Hamburg
   befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südlich des
   Verkehrsknotens Beim Schlump  Bundesstraße.
   Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen
   Institutsbaukörper mit teilweise 2 Untergeschossen, welcher sich in
   einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die
   Nordseite des Geomatikums direkt anschließt.
   Auf Höhe der Einmündung Ellenbogen ist der Baukörper um 2 Geschosse
   reduziert, wodurch der Gesamtbaukörper optisch in 2 Bauteile aufgeteilt
   wird.
   Der östlich gelegene Baukörper an der Straßenkreuzung dient als
   Haupteingangsbau mit gebäudehohem Atrium zur Haupterschließung und
   enthält überwiegend Administration, Büroräume, sowie auch Cafeteria und
   Vorlesungsräume.
   Der westliche, kompakte und orthogonale Baukörper, welcher auch zum
   Teil 2 Untergeschosse besitzt, enthält überwiegend Labor- und
   Forschungsräume.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 13 629.75 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45343200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE600
   Hauptort der Ausführung:
   Bundesstraße 57
   20146 Hamburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    De- und Neumontage von ca. 39 Sprinklern,
    Anpassung Werkstatt- und Montageplanung,
    5 Stück Bausätze für vereinfachte Alarmprobe.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Voraussichtlicher Ausführungstermin: schnellstmöglich nach Beauftragung
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   17/06/2019
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Mit der Ausschreibung GMH VOB OV 020-16 AS (2016/S  392849) ist die
   Leistung Feuerlöschanlagen für das Bauvorhaben Neubau am Geomatikum 
   NaG EU-weit im Offenen Verfahren ausgeschrieben worden. Für das Gewerk
   Feuerlöschanlagen ist das wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt worden.
   Nach Umbauten und Erweiterungen an den Elektrotrassen in Teilbereichen
   des 2.OG sind die bereits montierten Trassenschutzsprinkler zu
   demontieren und neu gefertigte Sprinkler an den geänderten
   Elektrotrassen zu montieren.
   Durch die Verlegung des CEN Raumes ist die Werkstatt- und
   Montageplanung in den betroffenen Bereichen an die Änderung anzupassen.
   Für eine optimierte spätere Wartung der Anlage soll ein Bausatz für
   eine vereinfachte Alarmprobe installiert werden, um bei den
   wöchentlichen Alarmproben eine Reduzierung des Wasserverbrauchs und die
   Verringerung von Korrosionsschäden zu erreichen.
   Mit dieser weiteren Bauleistung soll der bereits beauftragte
   Unternehmer zusätzlich  und ohne Durchführung eines neuen
   Vergabeverfahrens  beauftragt werden.
   Diese dargestellte Änderung des öffentlichen Auftrages erfolgt gem. §
   132 Abs. 2 Nr. 2 GWB ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens,
   da:
   1) sich der Preis um unter 50 Prozent des Wertes des ursprünglichen
   Auftrages erhöht hat;
   2) die zusätzlichen Bauleistungen erforderlich geworden sind;
   3) ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen
   Gründen nicht erfolgen kann und
   4) ein Wechsel erhebliche Schwierigkeiten oder beträchtliche
   Zusatzkosten für den öffentlichen AG bewirken würden, die in keinem
   angemessenen Verhältnis zum Wert der Zusatzleistungen stehen.
   Hierzu im Einzelnen:
   1) Die ergänzende Beauftragung mit o. g. Leistungen wird mit einer
   Erhöhung des Auftragswertes von ca. 0,72 % geschätzt,
   2) Die Anpassung der Sprinkleranlage über den Elektrotrassen ist für
   den Brandschutz technisch erforderlich. Die Überarbeitung der
   Werkstatt- und Montageplanung wird für die Ausführung benötigt. Die
   vereinfachte Alarmprobe ist für den späteren Betrieb des Gebäudes
   erforderlich,
   3) Der Austausch und die Anpassung der Sprinklerköpfe müssen durch den
   AN erfolgen, um eine Abnahme der Sprinkleranlage durch den
   Sachverständigen zu erlangen. Eine Vergabe an eine neue Firma ist daher
   nicht möglich.
   Die Überarbeitung der eigenen Werkstatt- und Montageplanung ist
   zweckmäßig durch den AN zu erbringen.
   Der Bausatz für die vereinfachte Alarmprobe ist direkt in die
   Verrohrung der Sprinkleranlage zu montieren, so dass aus
   Gewährleistungsgründen die Leistung durch den AN ausgeführt werden
   muss,
   4) Folgekosten, die durch eine verzögerte Fertigstellung des Gebäudes
   aufgrund einer Neubeauftragung an eine weitere Firma entstehen würden,
   ständen in keinem angemessenen Verhältnis zu dem Wert dieser
   Zusatzleistung.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/06/2019
   [BUTTON] ×
Direktlinks
   HTML ____________________
   PDF ____________________
   PDFS ____________________
   XML ____________________
   [BUTTON] Schließen
References
   1. mailto:Einkauf@gmh.hamburg.de?subject=TED
   2. http://www.gmh-hamburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau