Titel :
|
DE-Frankfurt am Main - Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2017021609164463418 / 60134-2017
|
Veröffentlicht :
|
16.02.2017
|
Angebotsabgabe bis :
|
n.ow.Unkn
|
Dokumententyp :
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Produkt-Codes :
|
45234100 - Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
|
DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2017/S 33/2017 60134
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
DB Netz AG
Theodor-Heuss-Allee 7
Frankfurt am Main
60486
Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, FS.EI-S,
Region Süd, Sandstraße 38 40
Telefon: +49 9112196475
E-Mail: [1]matthias.schmid@deutschebahn.com
Fax: +49 69260913730
NUTS-Code: DE712
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[2]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
Adresse des Beschafferprofils: [3]https://bieterportal.noncd.db.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
15TEI015436_B_Hom_VDE8.11 ABS Nürnberg-Ebensfeld; VP 1823.0300
Kabeltiefbau 1. Baustufe km 40,518 (5900) bis km 0,523 (5100).
Referenznummer der Bekanntmachung: 15TEI15436
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE248
Hauptort der Ausführung:
91330 Eggolsheim.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Kabeltiefbau, Kabellegung (23 km Kabelkanal, 54 Gleisquerungen, 110 km
Kabellegung für Leit- und Sicherungstechnik und Telekommunikation);
begleitender Tiefbau für Ausrüstergewerke (64 Signalfundamente, 2
Signalbrücken, 2 x Außenanlage ESTW);
Starkstromtechnik (2 Weichenheizungsanlagen, 2 St. Netzersatz, 1
Gleisfeldbeleuchtung);
Telekommunikationstechnik (Legung/ Montage Streckenkabel,
Übertragungstechnik, DB MAS, EMA/BMA);
Oberleitung (Errichtung von 4 neuen Masten, Anpassung Oberbau im
Bereich einer rückzubauenden Weichenverbindung).
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 21/01/2016
Ende: 31/12/2017
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 15TEI15436
Bezeichnung des Auftrags:
Hom_VDE8.11 ABS Nürnberg-Ebensfeld; VP 1823.0300 Kabeltiefbau 1.
Baustufe km 40,518 (5900) bis km 0,523 (5100)
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
18/01/2016
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
GUT GleisunterhaltungsTechnik GmbH
Bebra
Deutschland
NUTS-Code: DE733
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 6 549 648.70 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Bundes
Villemomblerstr. 76
Bonn
53123
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/02/2017
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45234100
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE248
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kabeltiefbau, Kabellegung (23 km Kabelkanal, 54 Gleisquerungen, 110 km
Kabellegung für Leit- und Sicherungstechnik und Telekommunikation);
begleitender Tiefbau für Ausrüstergewerke (64 Signalfundamente, 2
Signalbrücken, 2 x Außenanlage ESTW);
Starkstromtechnik (2 Weichenheizungsanlagen, 2 St. Netzersatz, 1
Gleisfeldbeleuchtung);
Telekommunikationstechnik (Legung/ Montage Streckenkabel,
Übertragungstechnik, DB MAS, EMA/BMA);
Oberleitung (Errichtung von 4 neuen Masten, Anpassung Oberbau im
Bereich einer rückzubauenden Weichenverbindung).
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 21/01/2016
Ende: 31/12/2017
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 6 549 648.70 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
GUT GleisunterhaltungsTechnik GmbH
Bebra
Deutschland
NUTS-Code: DE733
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Randweg Gleis 4 Strullendorf.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Es gibt beim vorgenannten Randweg Unstimmigkeiten zwischen
Regeldarstellung und Örtlichkeit. Randweg ist nach Regelprofil zu
erstellen, Betonkabelkanal ist in den Weg zu integrieren, daher
entsprechend anzuheben und in Teilbereichen zu erneuern. Die Erbringung
dieser Leistung ist nicht vom Vertrag zu trennen, da dadurch:
bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien durch
einheitliche Leistungsdurchführung unter teilweise beengten
Verhältnissen vor Ort entstehen.
Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN
zugeordnet werden können.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 6 549 648.70 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 6 595 648.70 EUR
References
1. mailto:matthias.schmid@deutschebahn.com?subject=TED
2. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
3. https://bieterportal.noncd.db.de/
|
|